Der Sommer hat doch Meer zu bieten
 - Barbara Erlenkamp - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

10,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Liebesromane
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18766-9
Ersterscheinung: 27.05.2022

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Küsten-Liebesroman

(20)

Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann betrügt sie, und ihre Teenagertochter will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dorthin – an die Ostsee. Und da wartet mehr als nur eine Überraschung auf sie: Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die besonderen Seiten der Küste – und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume – und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wird sie an der Ostsee ihr Glück finden?

Rezensionen aus der Lesejury (20)

Alphafrau Alphafrau

Veröffentlicht am 22.05.2021

Lebensträume

"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" ist unsere erste literarische Begegnung mit Barbara Erlenkamp, einem offenen Pseudonym, hinter dem sich das erfolgreiche Autoren-Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte ... …mehr

"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" ist unsere erste literarische Begegnung mit Barbara Erlenkamp, einem offenen Pseudonym, hinter dem sich das erfolgreiche Autoren-Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte verbirgt. Ihr Küsten-Liebesroman nimmt seine Leser mit an die malerische Ostsee, genauer gesagt: nach Sulzhagen, einem fiktiven Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst.

Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee. Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten.

Das in maritimen Tönen gehaltene Cover verbreitet ein fröhliches Urlaubsfeeling, während der schöne Titel im Gedächtnis haften bleibt und zum Nachdenken anregt.

Julia ist eine sympathische Protagonistin, mit der sich moderne Frauen in einem vergleichbaren Alter leicht identifizieren können. Wie es in ihrer Generation üblich war, hat sie ihr eigenen beruflichen Ambitionen nach der Hochzeit aufgegeben. Stattdessen hat sie sich auf ihre Pflichten als Ehefrau und Mutter konzentriert, ein gemütliches Heim für ihre Familie geschaffen, ihrem ehrgeizigen Mann alle lästigen Aufgaben abgenommen und ihre einzige Tochter liebevoll umsorgt. Als ihre rosarote (Traum-) Welt in Scherben bricht, wächst sie über sich hinaus. Sie verharrt nicht in der Rolle eines wehrlosen Opfers, sondern zieht die einzig logische Konsequenz und reicht die Scheidung von ihrem chronisch untreuen Mann ein. Hierbei spielt sie nicht die glühende Rachegöttin, sondern zeigt sich als eine ebenbürtige Gegnerin, wenn sie die gerechte Aufteilung des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens durchsetzt. Aus eigener Kraft verlässt sie ihre alte Heimat, zieht an die malerische Ostsee, findet neue Freunde, verwirklicht einen Lebenstraum und baut sich eine tragfähige Existenz auf. Auch in Sachen Liebe hält das Schicksal für sie eine große Überraschung bereit.

Kritisch betrachtet, mutet dieser humorvolle Wohlfühl-Roman wie ein modernes Märchen an. Er bietet wunderschöne Unterhaltung, zum Dahinschmelzen wie feine Pralinen. Meine Lektüre hat mir sehr gefallen. Sie ist wie ein Versprechen an alle Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen: Ein Ende kann ein Anfang sein!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ArhReader ArhReader

Veröffentlicht am 16.05.2021

Klippenbrocken und Dünenleuchten

Julia erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und zieht die Reissleine. Sie nutzt ihre Chance und krempelt ihr Leben komplett um. Raus aus der selbstgewählten Komfortzone und das Leben in die eigenen Hände ... …mehr

Julia erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und zieht die Reissleine. Sie nutzt ihre Chance und krempelt ihr Leben komplett um. Raus aus der selbstgewählten Komfortzone und das Leben in die eigenen Hände genommen!

Eine wunderbare Geschichte, die ihre Leser direkt an die Ostsee entführt. Dank der schönen Beschreibungen fühlt man sich dort sofort wohl. Die Charaktere der einzelnen Personen treffen genau ins Schwarze.

Es macht Spaß mitzuerleben, wenn aus einer Leidenschaft Berufung wird. Das liest sich so toll, dass man am liebsten sofort mitanpacken würde.

Der Roman hat einen Charme dem man sich nicht entziehen kann! Leicht wie eine Brise, beschwingt wie die Wellen und aufregend wie das Rauschen des Meeres.

Es ist ein Roman zum Träumen, ein Märchen. Klischeehaft, vorhersehbar, unrealistisch - na und?! Er soll Spaß machen und das hat er 100%ig!!!

Meer davon!!!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Tiara Tiara

Veröffentlicht am 07.05.2021

Ein tolles Wohlfühlbuch

An diesem Buch haben mich das schöne Cover und der Titel sehr angesprochen. Ich wurde auch nicht enttäuscht und habe mich von Anfang an in der Geschichte wohl gefühlt.
Julia tat mir wirklich sehr leid ... …mehr

An diesem Buch haben mich das schöne Cover und der Titel sehr angesprochen. Ich wurde auch nicht enttäuscht und habe mich von Anfang an in der Geschichte wohl gefühlt.
Julia tat mir wirklich sehr leid und sie muß einige gemeine Tiefschläge durch ihren Mann einstecken, bevor es wieder aufwärts geht. Als sich auch noch ihre Tochter Nele von ihr abwendet, nimmt sie sich in Sulzhagen eine Auszeit.
Ab hier wird der Leser mit anschaulichen und bildhaften Beschreibungen der Landschaft und der schönen Häuser sehr verwöhnt und wohlfühlen pur ist angesagt. Auch der Leuchtturm auf dem Cover hat eine ganz besondere Bedeutung.
Die Protagonisten sind sehr liebevoll gezeichnet und sorgen zusammen mit einem sehr flüssigen Schreibstil für kurzweiliges Lesevergnügen.
Fazit: Am besten liest man die Geschichte mit einer großen Schachtel Pralinen neben sich, denn man hat wirklich das ganze Buch über Lust auf diese Köstlichkeit.
Für diese rundum gelungene Wohlfühlgeschichte vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

witchqueen witchqueen

Veröffentlicht am 03.05.2021

Ein Buch wie eine Praline

Darum geht es:
Julia Schumann ist glücklich. Sie lebt mit Mann und Teenie-Tochter in Föckenrath. Sie muss ich keinerlei Sorgen machen. Ihr Mann verdient genügend Geld, so dass Julia sich ganz auf Kindererziehung ... …mehr

Darum geht es:
Julia Schumann ist glücklich. Sie lebt mit Mann und Teenie-Tochter in Föckenrath. Sie muss ich keinerlei Sorgen machen. Ihr Mann verdient genügend Geld, so dass Julia sich ganz auf Kindererziehung und Haushalt konzentrieren kann. Ja, Julia ist glücklich. Hat sie jedenfalls gedacht. Denn als sie ihrem Mann in seinem Büro aufsucht, trifft sie fast der Schlag. Sitzt doch der Herr Gemahl mit heruntergelassenen Hosen und seiner neuen Flamme Vanessa auf dem Schoß da. Für Julia bricht eine Welt zusammen. Aber sie fängt sich recht schnell. Sie nimmt eine Auszeit und fährt nach Sulzhagen an die Ostsee. Dort wird sie sich, mit Hilfe ihrer neuen Bekannten und Freunde, darüber klar, was sie vom Leben überhaupt erwartet und schon bald muss sie einige wichtige Entscheidungen treffen.

Meine Meinung:
Ein wundervolles und humorvolles Buch über die Irrungen und Wirrungen des Lebens. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und man hat direkt zu jedem ein Bild im Kopf. Überhaupt legt das Kopfkino schon nach den ersten Zeilen los. Mit Julia haben wir eine Protagonistin, die der zwar übel mitgespielt wird, die aber dem sofort und recht humorvoll die Stirn bietet und die ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 350 Seiten lange Buch ist in 55 Kapitel unterteilt. So kann man es sehr gut in einem Rutsch, aber auch in mehrere Leseabschnitte unterteilt lesen.

Mein Fazit:
Eine wundervoll und leichte Urlaubslektüre, die man prima im Strandkorb lesen oder von der sich daheim auf Balkon oder Terrasse in den gedanklichen Urlaub entführen lassen kann. Einfach ein tolles Sommerbuch. Ich vergebe ich 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Oberleseratte Oberleseratte

Veröffentlicht am 01.05.2021

Ein Sommer am Meer


Der Roman von Barbara Erlenkamp trägt schon einen wunderbaren Titel,
der mich sofort angesprochen hat.
Das Cover dazu tat sein übriges.

Der Sommer hat doch Meer zu bieten, ist ein Roman der einen wirklich ... …mehr


Der Roman von Barbara Erlenkamp trägt schon einen wunderbaren Titel,
der mich sofort angesprochen hat.
Das Cover dazu tat sein übriges.

Der Sommer hat doch Meer zu bieten, ist ein Roman der einen wirklich an das Meer versetzen kann.
Ich habe mich beim Lesen so richtig entspannt und kam mir vor wie in einem Urlaub am Meer.

Julia und Hannes führen eine Ehe, die mit den Jahren im immer gleichen Trott verlaufen ist.
Julia war für den Haushalt und die Erziehung von Nele zuständig und der Herr Gemahl ließ sich bedienen und ist sämtlichen Problemen aus dem Weg gegangen.
Als Julia dahinter kam, dass Hannes sie schon jahrelang betrogen hat, brach für sie ihre heile Welt zusammen. Auch Nele stellte sich dann gegen Julia und wollte beim Vater bleiben.

Als Julia sich ihrer Mama anvertraute, gab ihr diese den Tipp, sich eine Auszeit am Meer zu nehmen, was Julia dann auch sehr schnell in die Tat umgesetzt hat. In dieser Zeit wurde ihr vieles klar. Sie besann sich auch darauf, was sie früher für Hobbys hatte und fand wieder Gefallen am Pralinen herstellen.

Natürlich gibt es auch Probleme, die Julia aber letztendlich gut bewältigen kann.

Wenn ihr wissen wollt, wie die Geschichte weitergeht, kann ich euch nur empfehlen, das Buch zu lesen.

Ich kam mir wirklich vor, wie wenn ich am Strand sitzen würde und die Seele baumeln lassen konnte, einfach alles, wie in einem Urlaub. Ich habe die Geschichte richtig aufgesogen und würde nun sehr gerne einen Urlaub auf dem Darß verbringen, weil die Autorin alles so lebendig beschrieben hat.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass es richtig Spaß macht und man kaum aufhören kann zu lesen, auch wenn manche Situationen vorhersehbar sind und die Probleme manchmal zu leicht lösbar sind. Aber deshalb ist es ein Roman, da darf das so sein.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gemütliche Stunden beschert, bei denen ich mich wie im Urlaub gefühlt habe.

Deshalb empfehle ich das Buch sehr gerne weiter.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Barbara Erlenkamp

Barbara Erlenkamp - Autor
© C. Schulte

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Er ist Journalist und Krimiautor. Sie hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar Schulte lebt mit seinen beiden Söhnen seit mehr als 25 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und …

Mehr erfahren
Alle Verlage