Worum es geht:
Anna,Sebastiano, Jerry und Rosé haben gemeinsam eine Zeitreiseakademie eröffnet. Die vier haben schon ihre ersten Schüler, und zwar die leicht pinible Fatima, denn Wikinger Ole und schon bald bekommen sie Neuzugang, denn sie gemeinsam in seiner Zeit abholen sollen. Gleizeitg ist damit eine neue Aufgabe gebunden, bei der sie einen Mord verhindern sollen. Dann stellt Anna aber fest, dass sie selber morden soll! Was für ein Durcheinander!!! Und dann treffen sie auch noch ihren alten Rivalen Fitz-John wieder, der irgendwie aus der Hölle, die inwirklichkeit eine Dämonenwelt ist, Einkommen! Rein ins neue Abenteuer!!!
Mein Eindruck
Meiner Meinung nach war es natürlich schön, die zweite Buchreihe von Anna und Sebastianos Geschichte zu lesen, dennoch muss ich sagen, dass mich einiges verwirrt hat. Zum Beispiel sind Grundsätze und Handfest Dinge, die in der vorherigen Reihe gesagt wurden, plötzlich ganz anders, was einem das Gefühl gibt, denn Faden der Geschichte verlohren zu haben. Leider muss ich dazu auch noch sagen, dass dieses Buch weitaus spannender, raffinierter und interessanter hätte sein können!!!
Die Charactere
Anna: Bei Anna muss ich leider zugeben, das sie natürlich immer noch hervorstechende Character Züge hat, dennoch ihre davohrigen anders waren. In den ersten drei Büchern kam sie mir deutlich frecher, dickstirniger und stärker vor. In diesem Buch muss ich leider zugeben, war sie nun sehr feminin, kleinlich, ängstlich und Prinzessinhaft, indem sie sich nicht mehr so sehr im Wortgefecht aufhielt. Meiner Meinung nach ist ihre Rolle etwas zurückgefallen, was ich sehr schade finde.
Sebastiano: Sebastiano ist mir derweil deutlich unsympathischer vorgekommen!!! Alles was andere Vorschlagen oder sagten galt nicht oder würde nicht geglaubt, es sei denn er selbst zog die Schlüsse. Ich muss ehrlich sagen das ich die Charactere der beiden nicht mehr so sehr mag wie früher, und mich ungern mit ihnen angefreundet hatte. Andere Charactere, Fatima zum Beispiel finde ich zwar zwischendurch sehr fies und provokant, dennoch ist sie stark und weiß ihre Werte und stärken zu schätzen. Anna kommt mir so vor als hätte sie sich wegen Sebastiano vollkommen verändert, wohingegen Fatima sich niemals für jemanden ändern würde. (Falls sie Autorin dies so beibehalt)
Cover und schreib/lesestil
Meiner Meinung sind die Cover dieser Reihe deutlich schöner gestaltet, dar sie nicht mehr so kleinlich wirken. Es hat einen gewissen Zauber in sich, und meiner Meinung nach zieht dieses Cover deutlich viel mehr an als die Cover der ersten drei Bücher. Der Schreibstil ist flüssig, und man kann alles gut versehen, dennoch wird einem zwischendurch auch Mal langweilig. Dar ich das ganze zuerst gelesen, dann gehört habe, möchte ich sagen, dass die Stimme der Sprecherin die gleiche geblieben ist. Natürlich ist das schön, aber auf mich wirkt das ganze nicht mehr so "erwachsen" wie zuvor, und man kommt sich manchmal wie ein Kleinkind vor.
Endergebnis
In einem und allem war es ein schönes Buch. Nicht das beste von der Autorin, aber man kann es gerne gelesen haben. Es ist meiner Meinung nach aber kein absolutes Muss, selbst wenn man die anderen Bände lesen will!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.