Auf ewig dein
 - Eva Völler - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

15,00

inkl. MwSt.

One
Hardcover
Erzählendes für junge Erwachsene
379 Seiten
ISBN: 978-3-8466-0048-1
Ersterscheinung: 21.07.2017

Auf ewig dein

Time School
Band 1
Band 1 der Reihe "Time School"

(110)

Zeitreisen kann ziemlich gefährlich sein. Das weiß Anna nur zu genau, denn seit sie auf ihrer ersten Zeitreise ihr Herz an den gut aussehenden Venezianer Sebastiano verloren hat, musste sie schon so manch brenzlige Situation bestehen. Von der Gründung einer eigenen Zeitwächter-Schule hatte sie sich eigentlich ein etwas ruhigeres Leben versprochen. Aber ihre frisch rekrutierten Schüler sind ausgesprochen eigensinnig, und schon beim ersten größeren Einsatz am Hofe von Heinrich dem Achten geht alles Mögliche schief. Und dann taucht plötzlich völlig unerwarteter Besuch aus der Zukunft bei Anna auf, der ihr komplettes Leben auf den Kopf stellt …
 
Die neuen Abenteuer der Helden aus der beliebten Zeitenzauber-Trilogie

Rezensionen aus der Lesejury (110)

bookwormceli bookwormceli

Veröffentlicht am 06.12.2021

Fortsetzung von Anna und Sebastiano

„Auf ewig dein“ ist der erste Teil der „Time School“-Trilogie. Diese Reihe ist die Fortsetzung von Anna und Sebastiano aus der „Zeitenzauber“-Trilogie. Man muss die Reihe nicht unbedingt vorher lesen, ... …mehr

„Auf ewig dein“ ist der erste Teil der „Time School“-Trilogie. Diese Reihe ist die Fortsetzung von Anna und Sebastiano aus der „Zeitenzauber“-Trilogie. Man muss die Reihe nicht unbedingt vorher lesen, da die wichtigsten Sachen nochmal erklärt werden, beziehungsweise es oft Rückblicke gibt, aber es schadet sicher nicht, wenn man sie gelesen hat.

Die Geschichte war wieder super spannend zu lesen, da Anna und Sebastiano ihr eigene Zeitwächterschule gegründet haben. Ihre Schüler erweisen sich nicht immer als einfach, was die Zeitreisen spannender macht. Genauso wie in der „Zeitenzauber“-Reihe, war der Schreibstil super und das Buch sehr spannend, wodurch man es nicht aus der Hand legen wollte.

Anna und Sebastiano haben sich meiner Meinung nach, nicht recht viel verändert, außer dass sie vielleicht ein bisschen älter oder reifer geworden sind.

Die Schüler von den beiden sind beide verschiedene Charaktere, die gut ausgearbeitet sind und die einen auch gut unterhalten.

Man trifft in diesem Buch wieder auf einige alte Charaktere, die man aus der „Zeitenzauber“-Reihe kennt, jedoch kommen auch wieder neue hinzu. Die Gedanken war durchaus spannend, aber auch unterhaltsam. Auch wenn es eine eigene Reihe ist und dir Grundidee anders ist, besteht für mich persönlich nicht so viel Unterschied zur anderen Reihe, was aber kein negativer Punkt ist, sondern eine für mich persönlich festgestellte Feststellung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

pikprinzessin pikprinzessin

Veröffentlicht am 06.07.2021

Großartiger Spin Off mit tollen neuen Charakteren

Ich bin ein riesen Eva Völler Fan und war mega, mega hyped, als ich den ersten Band der Spin-Off Reihe zu "Zeitenzauber" bei uns in der Buchhandlung entdeckt habe. Ich konnte gar nicht anders, ich musste ... …mehr

Ich bin ein riesen Eva Völler Fan und war mega, mega hyped, als ich den ersten Band der Spin-Off Reihe zu "Zeitenzauber" bei uns in der Buchhandlung entdeckt habe. Ich konnte gar nicht anders, ich musste dieses Buch sofort kaufen!
Ich wusste nicht genau worauf ich mich einlasse und kannte nur den Klappentext, aber ich haben einfach auf meine Lieblingsautorin vertraut und das hat sich bewährt :)

Es geht wieder um Anna und Sebastiano, die genau wie in der Zeitenzauber-Trilogie Zeitreise Abenteuer erleben. Sie haben eine Schule eröffnet um andere Zeitwächter auszubilden und schlittern ganz schnell in die nächste gefährliche Mission in der Vergangenheit.

Mit dabei sind dieses mal aber auch Fatima und Ole, zwei Zeitreisende, die Anna und Sebastiano in der Vergangenheit aufgegabelt haben. Es war richtig schön, auch neue Leute in dieser Geschichte kennenzulernen und dabei zuzusenden wie sich neue Beziehungen entwickeln.
Denn die Geschichte zwischen Anna und Sebastiano ist ziemlich abgeschlossen, obwohl sie weiterhin natürlich eine wichtige Rolle spielt. Ein bisschen schade fand ich die typischen Rollenbilder, denen die Unterrichtsverteilung zwischen Anna und Sebastiano entsprach. Sie unterrichtet tanzen, er das Kämpfen…ich hätte es schöner gefunden, wenn man diese Situation genutzt hätte, um ein kleines Zeichen zu setzen, aber auch das machen die tollen neuen Charaktere wett.

Der Schreibstil dagegen konnte mich zu einhundert Prozent überzeugen! Eva Völler ist nicht grundlos eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen :) Ich fühle mich so wohl in ihren Welten und wollte auch dieses mal irgendwie nicht, dass es endet. Umso mehr freue ich mich auf Band zwei und drei der Timeschool-Reihe!

Der Plot und die Story an sich konnte mich auch überzeugen. Die Qualität knüpfte an die ursprüngliche Reihe an und besonders cool fand ich es, dass auch auf Ereignisse der Zeitenzauber-Reihe eingegangen wird und frühere Situationen in ein neues Licht gerückt werden. Ich glaube, dass man die Reihe aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen und nachvollziehen kann.

Und zu dem Handlungsort muss ich nicht mehr viel sagen, oder?
Das historische London, besser geht’s gar nicht!

Auch das Cover gefällt mir total gut. Dieser grünton mit dem Rosa und den Aquarelleffekten spricht mich total an und ich glaube, ich kann guten Gewissens sagen, dass es mein Lieblings-Eva-Völler-Cover ist :)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

DarkMaron DarkMaron

Veröffentlicht am 31.12.2020

Die Zeitreise

:SPOILER: Ein neues Abenteuer für Anna und Sebastiano, die jetzt ihre eigene Zeitreisen Schule haben. Doch es verschlägt sie dieses mal ins Jahr 1540, doch warum sollen sie so oft dorthin zurück. Und warum ... …mehr

:SPOILER: Ein neues Abenteuer für Anna und Sebastiano, die jetzt ihre eigene Zeitreisen Schule haben. Doch es verschlägt sie dieses mal ins Jahr 1540, doch warum sollen sie so oft dorthin zurück. Und warum soll sich Anna von Sebastiano fernhalten, grade jetzt wo die beiden Heiraten wollen.
Am Anfang bin ich nicht davon ausgegangen, dass es quasi die 2.Staffel von der Zeitenzauber-Triologie ist, aber bin total happy dieses Buch gelesen zu haben.
Ich finde die Geschichte wieder sowas von gut und spannend, dass ich das Buch so gut wie nie aus der Hand legen konnte. Bin schon gespannt wie diese Triologie weiter gehen wird.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Squirrel Squirrel

Veröffentlicht am 06.07.2019

Anna und Sebastiano sind zurück

Lange Zeit war es ruhig um Anna und Sebastiano. Nach der Zeitenzauber Trilogie hatte ich befürchtet, es ist Schluss mit dem süßen Pärchen und ihren Abenteuern in die Vergangenheit.
Eva Völler hat sich ... …mehr

Lange Zeit war es ruhig um Anna und Sebastiano. Nach der Zeitenzauber Trilogie hatte ich befürchtet, es ist Schluss mit dem süßen Pärchen und ihren Abenteuern in die Vergangenheit.
Eva Völler hat sich zum Glück erbarmt und eine Fortsetzung geschrieben, „Time School“ ist entstanden.

Diese Trilogie steht eigenständig, man muss nicht zwingend die drei Zeitenzauber Bücher gelesen haben, es gibt immer mal Rückblicke, so dass man gut einsteigen kann.
Zwischen den beiden Trilogien gibt es zwei Prequels über Fatima und Ole, die Schüler der Time School, „Der Anfang“ und „Fatimas Flucht“.
Die orientalische Schönheit und der nordische Haudegen passen prima in die Geschichten von Anna und Sebastiano.

"Auf ewig dein" erzählt vom ersten gemeinsamen Abenteuer ins Jahr 1540, wo es ein Mordkomplott zu verhindern gilt. Heinrich der 8. schwebt in Gefahr, somit auch die gesamte Zukunft aller Beteiligten. Wie immer hüllt sich José in Schweigen, er ist einer der Alten und schon sehr lange auf der Welt. Er sorgt für die Aufträge, hat die Goldvorräte und steuert die Zeitmaschine. An seiner Seite steht der Physiker Jerry, ebenfalls aus der Vergangenheit „entführt“, aus dem Jahr 1813. Mittlerweile lebt er bereits seit 3 Jahren im Palazzo bei Anna und Sebastiano.

In dem klassischen Patrizierhaus in Venedig finden Besprechungen statt, Schulunterricht, Kampfproben, Sprache und Tanz. Für das leibliche Wohl sorgt die seltsame Renata. Sie spricht so gut wie nie, bereitet hervorragende Mahlzeiten zu und kichert vor sich hin.
Für Spannung und Ungewissheit sorgt der Narr Barnaby am Hof von Heinrich. Welche Rolle er spielt, weiß keiner so richtig, ob man ihm trauen kann noch weniger. Er sorgt auf jeden Fall für gute Unterhaltung.

Das Wiederlesen der Zeitenzauber Charaktere hat mir großen Spaß gemacht. Es ist ein Vergnügen gewesen, den Zeitreisenden zu folgen und mit ihnen den Gefahren zu trotzen. Die Dialoge sind spritzig und voller Humor. Obwohl es eher ein Jugendbuch ist, habe ich mich mit meinen über 40 Jahren großartig unterhalten gefühlt. Ich freue mich außerdem riesig, dass Teil 2 und 3 bereits in meinem Besitz ist. Weiter so liebe Eva Völler.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Michi_93 Michi_93

Veröffentlicht am 20.02.2019

Und weiter geht die Geschichte um Anna und Sebastiano

Für mich ist es ein MUSS vorher die Zeitenzauber Trilogie zu lesen ! Genau das habe ich getan und bin auch sehr froh dadrüber. In der Zeitenzauber Trilogie geht es vor allem um Sebastiano und Anna, die ... …mehr

Für mich ist es ein MUSS vorher die Zeitenzauber Trilogie zu lesen ! Genau das habe ich getan und bin auch sehr froh dadrüber. In der Zeitenzauber Trilogie geht es vor allem um Sebastiano und Anna, die durch verschiedene Zeiten reisen. Die Time School Reihe spielt NACH der Time School Reihe, was ich super toll finde. Daher war es ein nahtloser Übergang der beiden Reihen. Ich glaube auch man versteht alles nur so richtig in der Time School Reihe, wenn man die Zeitenzauber Trilogie gelesen hat - aufjedenfall lernt man dort Anna und Sebastiano kennen und lieben, genauso wie die Zeitreisen. Für mich also ein ABSOLUTES MUSS die Zeitenzauber Trilogie zu lesen.


Kurzes zum Inhalt:
Anna und Sebastiano gründen eine Zeitwächter-Schule - mit Schülern aus anderen Zeiten. Die frisch rekrutierten Schüler sind aber alles andere als leichte Brocken, denn sie haben ihren eigenen Kopf. Ihr erster großer Einsatz als TEAM ist am Hofe Heinrich des Achten. Doch dort geht nicht alles rund, sondern eher im gegenteil. Und polötzlich treffen sie auf Besuch aus der Zukunft - aus Anna uns Sebastianos Zunkunft - Und was es damit aufsich hat, erfahrt ihr beim Lesen des Buches!


Meine Meinung:
Oben schon kurz erwähnt, ein muss die Zeitenzauber Trilogie vorher zu lesen. Ich habe sie GELIEBT! Und den ersten Teil der Time School Reihe auch! Ich habe auch nichts anderes erwartet. Der Schreibstil der Autorin ist gleich geblieben - was ich sehr schön finde. Ich wurde einfach mitgerissen, wahrscheinlich auch weil die Autorin alles so gut rübergebracht hat, man konnte wirklich denken man sitzt selber in der Zeit fest. Ich habe auch kräftig mit den Charakteren mitgefiebert und auch Fatima und Ole habe ich ins Herz geschlossen. Wobei mir Fatima am Anfang estwas suspekt vorkam.
Aber es ist ein gelungener erster Teil der Time School Reihe geworden, der Lust auf mehr macht!

Ach ja und das COVER - Es ist einfach TRAUMHAFT ich kann mich gar nicht daran satt sehen ! Dagegen haben mir die Cover der Zeitenzauber Trilogie gar nicht zugesagt, aber das hier ist ein TRAUM! DER HAMMER!

Fröhliches lesen allseits *-*

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Eva Völler

Eva Völler - Autor
© Olivier Favre

Eva Völler hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem verdiente sie zunächst als Richterin und Rechtsanwältin ihre Brötchen, bevor sie die Juristerei endgültig an den Nagel hängte. "Vom Bücherschreiben kriegt man einfach bessere Laune als von Rechtsstreitigkeiten. Und man kann jedes Mal selbst bestimmen, wie es am Ende ausgeht." Die Autorin lebt mit ihren Kindern am Rande der Rhön in Hessen.

Mehr erfahren
Alle Verlage