Brennende Narben
 - Leo Born - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

beTHRILLED
Thriller
445 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-6518-4
Ersterscheinung: 01.08.2019

Brennende Narben

Ein Mara Billinsky Thriller
Band 3 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

(61)

Mara "die Krähe" Billinsky in ihrem bislang persönlichsten Fall!
 
Die Vergangenheit lässt Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe: Sie will endlich die Mörder ihrer Mutter zur Rechenschaft ziehen. Und auch im Job findet Mara keine ruhige Minute. Eine bestialisch ermordete Edel-Prostituierte und ein Bombenanschlag auf der Autobahn halten die gesamte Frankfurter Mordkommission in Atem. Doch plötzlich wird aus der Jägerin die Gejagte, als ein geheimnisvoller Anrufer die Kommissarin warnt, dass der „Wolf“ in der Stadt ist und sie im Visier hat! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es für "die Krähe" fast zu spät …
 
Atemlos, spannend, erschreckend: Mara Billinsky ermittelt in ihrem dritten und persönlichsten Fall!
 
Leserstimmen zur Mara-Billinsky-Thriller-Reihe 
 
"Die Mara Billinsky Bände gehören für mich ganz oben auf die Liste der besten deutschen Thriller." (Bambarenlover, Lesejury)
 
"Generell sehr gut ausgearbeitete und gut vorstellbare Charaktere, die sich im Verlauf des Thrillers entwickeln und gut greifbar sind. Es ist spannend, ihnen zu folgen, vor Allem auch, da niemand einfach platt „gut“ oder „böse“ ist, sondern jeder seine Facetten hat." (SEEKING_ZAMONIA, Lesejury)
 
"Die Spannung beginnt auf der ersten Seite und lässt bis zum Ende des Buches nicht nach (…)." (SAINT_GERMAIN, Lesejury)
 
"Leo Born gelingt es, die Räume, die Ängste und andere Gefühle und Eindrücke der einzelnen Personen erschreckend authentisch zu beschreiben. Man fühlt in vielen Situationen mit den Opfern und anderen Beteiligten mit und steht quasi direkt daneben …" (Sandra8811, Lesejury)

Rezensionen aus der Lesejury (61)

ginnykatze ginnykatze

Veröffentlicht am 14.08.2023

„Man muss für alles im Leben bezahlen“.

Kommissarin Mara Billinsky kommt einfach nicht zur Ruhe. Nicht, dass sie sich das wünschen würde, denn die Suche nach dem Mörder ihrer Mutter lässt sie einfach nicht los.
Außerdem gibt es gerade zwei ... …mehr

Kommissarin Mara Billinsky kommt einfach nicht zur Ruhe. Nicht, dass sie sich das wünschen würde, denn die Suche nach dem Mörder ihrer Mutter lässt sie einfach nicht los.
Außerdem gibt es gerade zwei aktuelle Mordermittlungen. Äußert brutal und bestialisch wird eine Edel-Prostituierte ermordet aufgefunden. Der Tatort ist die reinste Blutlache und auf der Autobahn zerfetzt eine Bombe einen Transporter und keiner hat diesen Anschlag überlebt.
Zitat: „Es gibt einen Gegner, der ist größer als wir alle. Und irgendwann kriegt er jeden von uns.“
Die Ermittlungen laufen parallel und man kann einfach keinen roten Faden finden. Dann bekommt Mara einen anonymen Anruf und wird vor dem „Wolf“ gewarnt, der sich in Frankfurt aufhalten soll und sie im Visier hat. Alle Spuren verlaufen im Sande, aber plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und jetzt ist Mara die Gejagte. Sie ist aber nicht allein, denn ihr Kollege Jan Rosen wächst über sich hinaus und kann eine Gefangene befreien und setzt dabei sein Leben aufs Spiel.
Doch wirklich weiter kommen sie in keinem Fall, sie treten regelrecht auf der Stelle. Aber irgendwie, das hat Mara im Gefühl, hängt hier alles miteinander zusammen.

Fazit: Der Autor Leo Born schreibt hier den 3. Fall für Kommissarin Mara Billinsky. In „Brennende Narben“ erfahren wir, wie gefährlich Frankfurts Pflaster ist und in welche Gefahren sich die Ermittler immer wieder bringen müssen.
Sein bildhafter und gradliniger Schreibstil führt dazu, dass ich mich durch die Stadt bewege und alles hautnah miterlebe. Die Charaktere sind gut beschreiben und bemerkenswert in Szene gesetzt. Meine Lieblingsfigur ist Mara ja inzwischen, aber in diesem Buch hat sich Jan Rosen bis zur Spitze in mein Herz geschoben, ich war überrascht über seine Wandlung und finde es toll, wie er sich weiterentwickelt hat. Es gibt nicht nur die guten Protagonisten, hier gibt es auch reichlich Böse davon. Allen durften wir über die Schulter schauen, ob wir nun wollten oder nicht. Der Spannungsbogen ist gut gewählt. Aber hier fliest schon ganz schön viel Blut. Das mag ich persönlich nicht so, also habe ich diese Szenen nicht so nah an mich rangelassen. Die kurzen Kapitel und die schnellen Szenenwechsel haben bei mir aber einen Sog entstehen lassen, dem ich mich einfach nicht entziehen konnte.
Die gut gesetzten falschen Fährten des Autors haben mich immer wieder von meinen Vermutungen weggezerrt. Das Ende hat mich mit einigen Aufklärungen tatsächlich überraschen können. So hatte ich das nicht erwartet. Jedes lose Puzzleteil fällt an die richtige Stelle, alles wird aufklärt.
Mir hat dieser Thriller ausgesprochen gut gefallen. Daher bekommt er von mir eine klare Leseempfehlung und 5 verdiente Sterne. Aber lest selbst, denn dies hier ist ganz allein meine Meinung.
Vorsicht, für Zartbesaitete ist dieser Stoff schwer zu verarbeiten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

rebell rebell

Veröffentlicht am 18.10.2022

Die Narben der Vergangenheit

Inhaltsangabe: Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten ... …mehr

Inhaltsangabe: Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ..



Cover: Das Cover passt perfekt zu den Vorgängern und der Titel ist gut gewählt. Mir gefällt es das die Krähe als eindeutiges Merkmal immer wieder kehrt.



Sichtweise: Wie auch bei den Vorgängern, lässt Leo Born einige Sichtweisen miteinfließen. Nicht alle Sichtweisen sind meiner Meinung nach wichtig, aber sie steigern die Spannung und animieren zum weiterlesen.

Was mir hier besonders gut gefällt, das Mara's Partner Jan Rosen mehr in den Vordergrund rückt und er sich weiter entwickelt hat. Er ist die perfekte Ergänzung zu Mara und beide Protagonisten sind mir richtig ans Herz gewachsen. Auch wenn von Außen erzählt wird, gehen die Emotionen und Gedankengänge auf einen über.



Story: Die Geschichte geht ohne große Erklärungen los. Man findet sich jedoch schnell zurecht und kann gut in die Untergrundwelt von Frankfurt eintauchen. Die Geschichte und der Spannungsbogen bauen sich Stückchenweise auf und enden mit einem großen Knall.

Vollgepackt mit unerwarteten Wendungen, erschreckenden grausamen Gewalttaten und teilweisen kurzen ruhigeren Szenen, hat das Buch alles, was es für einen guten Thriller braucht.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe bis zum Ende mit der Auflösung nicht gerechnet.



Fazit: Für jeden Thriller-Fan ein muss!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Blackfairy71 Blackfairy71

Veröffentlicht am 11.10.2022

Ein sehr persönlicher Fall für die Krähe

Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Vor zwanzig Jahren wurde ihre Mutter ermordet und der Mörder wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer ... …mehr

Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Vor zwanzig Jahren wurde ihre Mutter ermordet und der Mörder wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara einen anonymen Tipp: "Der Wolf" sei in der Stadt. Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät.

Schwarze Kleidung, schwarze Haare, schwarze Augen und Tattoos. Von ihren Kollegen wird Mara Billinsky auch "Die Krähe" genannt, aber das kratzt sie wenig.
Seit zwanzig Jahren nagt der Tod ihrer Mutter an ihr, die sie damals Zuhause ermordet aufgefunden hat. Seitdem hat sie sich auch von ihrem Vater, einem bekannten Anwalt, mehr und mehr entfremdet, weil sie ihm vorwirft, nicht genug getan zu haben, um den Mörder ihrer Mutter zu finden. Nun scheint es neue Spuren zu geben.
Gleichzeitig muss die Kripo mehrere Todesfälle aufklären, die anscheinend zunächst nichts miteinander zu tun haben. Und wer ist der geheimnisvolle Anrufe, der Mara Tipps gibt, um Verbrecher auffliegen zu lassen?

Wie schon die anderen Teile spielt auch dieser in Frankfurt und es geht in erster Linie um Drogen- und Menschenhandel. Hier wird anhand der Prostituierten Anyana sehr deutlich, wie hilflos und verängstigt solche Opfer sind, die in gutem Glauben ihre Heimat verlassen um "ein besseres Leben" zu beginnen.
Von Beginn bis zum Ende ist die Geschichte spannend erzählt, meistens aus der Sicht von Mara, aber auch aus der anderer Personen. Oft gibt es einen Perspektivwechsel zwischen den Kapiteln, was die Spannung zusätzlich aufrecht erhält.
Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet, auch die Nebenfiguren, und es gibt nicht nur schwarz und weiß, gut und böse, was die Geschichte authentischer macht.

"Brennende Narben" ist der dritte Teil der Thriller-Reihe und auch wenn die Fälle in sich abgeschlossen sind, empfehle ich, die vorherigen Teile zu lesen. So lernt man auch Mara besser kennen, versteht ihre Handlungen und kann ihre Entwicklung besser nachvollziehen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Kat_Kunterbunt Kat_Kunterbunt

Veröffentlicht am 18.04.2021

Grandios ❤️

Mara will endlich den Mörder ihrer Mutter finden! Sie kann mit der Vergangenheit einfach nicht abschließen. Mehr und mehr hat sie den Verdacht, dass ihr Vater etwas damit zu tun hat und ihr Verdacht erhärtet ... …mehr

Mara will endlich den Mörder ihrer Mutter finden! Sie kann mit der Vergangenheit einfach nicht abschließen. Mehr und mehr hat sie den Verdacht, dass ihr Vater etwas damit zu tun hat und ihr Verdacht erhärtet sich als eine Prostituierte tot aufgefunden wird und Edgar Billinsky der letzte war, der sie lebend gesehen hat.....
Hat Mara's Vater wirklich etwas mit dem Tod ihrer Mutter zu tun!?
Aber als sich ein Bombenanschlag auf der Frankfurter Autobahn ereignet wendet sich das Blatt.
Mara bekommt zusätzlich anonyme Anrufe mit Hinweisen und eine Warnung: "Der Wolf" sei in der Stadt und habe sie im Visier....
Mara begibt sich durch die ganzen Nachforschungen zu ihrer Mutter und ihren dienstlichen Ermittlungen  in sehr große Gefahr....

Mein Fazit:
Man war das gut 🤩
Richtig, richtig gut!!! 🖤
Ich habe den 3. Teil der Krähe inhaliert und wollte es nicht mehr aus der Hand legen!
Der Schreibstil war sehr flüssig, detailliert & alles war greifbar dargestellt. Als Leser ist man mitten im Geschehen und fühlt sich als wäre man direkt an der Seite des jeweiligen Erzählers 😊
Erzählt wird nämlich in unterschiedlichen Perspektiven und das macht das ganze Buch noch interessanter!
Es war  mega spannend und fesselnd und es mangelt nicht an Gewalt und Brutalität!!!
Da war echt ganz schön was los, was Mara's Privatleben und ihre Ermittlungen betraf 🤩
Diesmal spielt ihr Privatleben eine größere Rolle, das hat mir echt gut gefallen 😊
Ich kam aus dem mitfiebern gar nicht mehr heraus, was  die Nachforschungen zu dem Mörder ihrer Mutter betraf!
Mit so einer krassen Wende habe ich anfangs nicht gerechnet aber so nach und nach zeichnete sich ab in welche Richtung es gehen soll und meine Vermutung wurde am Ende auch bestätigt 😃
Dienstlich hat sich natürlich auch viel getan und ihr altbekanntes Team war wieder mit am Start 🤩
Und das Ende war für einen Thriller nicht nur krass sondern auch echt  schön 🙈😃
In Mara's Privatleben kehrt endlich ein bisschen Frieden ein 😊
Mir hat das Buch mega gut gefallen und ich spreche eine ganz klare Leseempfehlung aus 🖤
Wer Thriller mit viel Action liebt der kommt hier definitiv auf seine Kosten!
Ich vergebe die voll verdienten 🌕🌕🌕🌕🌕 und freue mich auf die folgenden Teile 😍

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ellen_Lang Ellen_Lang

Veröffentlicht am 18.01.2021

Die 3. Krähe - spannend und persönlich

Endlich ist Mara Billinsky, Kriminalkommissarin, wieder ganz in Frankfurt angekommen. Sie wird wegen ihrem Aussehen "Krähe" genannt und nach anfänglichen Schwierigkeiten endlich von ihren Kollegen und ... …mehr

Endlich ist Mara Billinsky, Kriminalkommissarin, wieder ganz in Frankfurt angekommen. Sie wird wegen ihrem Aussehen "Krähe" genannt und nach anfänglichen Schwierigkeiten endlich von ihren Kollegen und dem Vorgesetzten, Hauptkommissar Klimmt akzeptiert. Dieser Fall ist für die Krähe sehr persönlich, da sie endlich den Fall aus ihrer Vergangenheit aufrollen will. Der Fall, warum sie überhaupt Polizistin geworden ist. Der Mord an Ihrer Mutter vor 20 Jahren. Dies erweist sich als sehr schwierig, da sie nur auf verschlossene Türen und Mauern des Schweigens stößt.
Dann halten weitere Morde die Stadt in Atem. Eine Edelprosituierte wird grauenvoll gequält und ermordet und eine Autobombe explodiert auf der Autobahn. Ob die Morde dem organisierten Verbrechen zuzuordnen sind? Die Polizisten tappen im Dunkeln, bis Mara einen anonymen Tipp bekommt. Es heißt, der Wolf ist in der Stadt...

Das Buch hat mich sehr begeistert. Lange Zeit bin ich bei dem Mordfall der Mutter im Dunkeln getappt. In diesem Buch muss Mara emotional einiges verkraften. Und nur durch ihren Ehrgeiz, Ihre Dickköpfigkeit und dass sie niemals aufgibt, kommt sie der Lösung immer näher. Diese Eigenschaften mag ich besonders an ihr und natürlich ihren Musikgeschmack. ;-)
Ihr Kollege, Jan Rosen, kommt in dieser Geschichte auch endlich mal aus sich heraus. Er ist mutig und engagiert und gibt nicht auf. Es gefällt mir, dass er sich weiterentwickelt.

Der Autor schreibt sehr spannend. Die Cliffhanger am Ende des Kapitels lassen einen innerlich unter Strom stehen und man will sofort weiter lesen. Die Umgebung von Frankfurt ist authentisch und sehr gut beschrieben. man kann voll und ganz in die Handlung abtauchen und der Autor versteht es durch überraschende Wendungen den Spannungsbogen gekonnt oben zu halten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Leo Born

Leo Born - Autor
© Olivier Favre

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.   

Mehr erfahren
Alle Verlage