*Das kleine Cottage auf dem Hügel*
Für mich war es das erste Buch welches ich von der Autorin Emma Davies gelesen habe, aber garantiert nicht das letzte. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, er war flüssig und führte bei mir dazu das ich immer wieder noch ein Kapitel lesen musste. Das Cover passt unglaublich gut zur Geschichte, während des Lesens hatte man immer ein Bild vor Augen.
Die Geschichte selbst hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen:
_ Maddie Porter verliert nach einem Skandal ihren Job in einer PR-Agentur und ist froh das sie das Angebot bekommt auf dem Land ein luxuriöses Anwesen als exklusiven Urlaubsort zu vermarkten. Schon auf der Fahrt zu ihrem neuen Arbeitsplatz beschleicht sie ein komisches Gefühl und als sie endlich ankommt haut es sie komplett um. Das Anwesen, das sie vermarkten soll, stellt sich als eine Anhäufung baufälliger Cottages aus. Doch Maddie ist eine Geschäftsfrau und als diese will sie auch diesen Auftrag ihrer Kundin zu deren Zufriedenheit ausführen, nichtsahnend das Auftraggeber und Besitzer nicht an einem Strang ziehen. Maddie weiß das sie einen guten Job machen muss, wenn sie in der Stadt wieder Fuß fassen will, allerdings hat sie nicht damit gerechnet das sie schon nach kurzer Zeit das Anwesen, aber auch dessen Besitzer mit anderen Augen sieht._
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen und auch die Charaktere waren mir auf Anhieb sympathisch. Anfangs ging es mir fast ein bisschen zu langsam, allerdings denke ich im Nachhinein das es so sein musste, das man Maddie erst einmal richtig kennenlernte.
Maddie mochte ich vom ersten Moment an. Ich konnte mich in sie rein versetzen, konnte verstehen warum sie so down war, aber auch warum sie diesen Job, fernab der Stadt, annehmen wollte. Für sie war es mehr wie nur ein Job, für sie ging es darum ihren Namen reinzuwaschen, allen zu beweisen das sie es kann. Sie hatte ein Bild im Kopf, alles schon geplant, muss dann jedoch erkennen das ihr Auftraggeber sie unter falschen Voraussetzungen gelockt hat. Trotzdem hält sie an ihren Plänen fest, sie will den Auftrag rocken, nichtsahnend das ihr Auftraggeber und der Besitzer des verfallenen Anwesens nicht einer Meinung sind und die Komplikationen vorprogrammiert sind.
Seth hingegen traute seinen Augen nicht als Maddie vor ihm stand. Er wusste das sie kommen würde, aber als er die elegante Geschäftsfrau vor sich sah, ahnte er schon das es problematisch werden würde. Auch er war mir sympathisch, mir gefiel das er seine eigenen Pläne für das Anwesen hatte und diese auch umsetzen wollte. Seth hatte es in der Vergangenheit auch nicht immer leicht, man spürt das es etwas gibt das ihn immer noch belastet. Auch Maddie erkennt das, aber wird sie hinter sein Geheimnis kommen?
Unterschiedliche Welten prallen aufeinander, aber es ist schön zu lesen wie Seth und Maddie sich langsam aneinander gewöhnen. Es ist einfach schön zu lesen wie Maddie sich immer mehr einlebt und sich ihre Prioritäten langsam verändern. Sie erkennt das ihre Pläne nicht passen und sie denkt um, dafür verantwortlich waren auch die wenigen Menschen die sich zur Aufgabe gemacht haben die Cottages wieder zum Leben zu erwecken und im alten Glanze erstrahlen zu lassen. Maddie erkennt sich selbst nicht wieder, sie verändert sich im Laufe der Zeit immer mehr, schließt neue Freundschaften und man spürt das sie ihr Leben nach einiger Zeit mit ganz anderen Augen sieht.
Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, überraschenden Wendungen und vielen bewegenden Momenten. Es gibt viel zum Schmunzeln, vieles das zu Tränen rührt, aber auch zum Nachdenken anregt.
Am Ende gab es noch die ein oder andere offene Frage, allerdings denke ich das diese in der Fortsetzung (die hoffentlich bald kommt) beantwortet wird.
*Alles in allem hat mir die Geschichte richtig gut gefallen und deshalb gibt es eine klare Leseempfehlung und viereinhalb Sternchen.*
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.