Über die dunkelste See
 - Brittainy C. Cherry - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,90

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
New Adult
396 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1468-9
Ersterscheinung: 27.07.2022

Über die dunkelste See

Band 3 der Reihe "Compass"
Übersetzt von Katia Liebig

(68)

Vielleicht brauchte er mich und das Licht in mir, weil er sich sonst vollends in der Dunkelheit verloren hätte

Ich verstehe nicht, warum mich mein Vater in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hat. Ich weiß nichts über ihn, nur dass er mit diesem Deal genauso wenig einverstanden ist wie ich. Trotzdem haben wir keine Wahl: Wir müssen heiraten und sechs Monate zusammenleben, oder wir verlieren unser millionenschweres Erbe für immer! Doch wir sind viel zu verschieden, als dass das mit uns gut gehen könnte. Damian ist eiskalt und von einer Dunkelheit umgeben, die jedes Sonnenlicht verschlingt. Aber manchmal sehe ich in seinem Blick, dass er sich nach meiner Leichtigkeit verzehrt. Und dann weiß ich, dass ihn zu heiraten vielleicht der Anfang von etwas Wunderschönem sein könnte …

"Brittainys Geschichten gehen mir jedes Mal tief unter die Haut und direkt ins Herz. Mit ihren Worten schafft sie es, mein Herz zu brechen und es dann behutsam wieder zu heilen. Brittainy erschafft Liebesblitze." READABOOKWITH_ _N

Band 3 der emotionalen COMPASS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Pressestimmen

„Cherry spricht wichtige Themen an, wie Selbstwertschätzung und Trauer, in denen sich viele Leser wiederfinden werden.“

Rezensionen aus der Lesejury (68)

papaschluff papaschluff

Veröffentlicht am 05.10.2022

Emotionale Achterbahnfahrt

Stella hat schon düstere Zeiten überstehen müssen, sie hat ihre Mutter sehr jung verloren. Der beste Freund ihrer Mutter nimmt sie auf und gibt ihr ein Zuhause. Seine Pläne ihr eine gute Stiefmutter zur ... …mehr

Stella hat schon düstere Zeiten überstehen müssen, sie hat ihre Mutter sehr jung verloren. Der beste Freund ihrer Mutter nimmt sie auf und gibt ihr ein Zuhause. Seine Pläne ihr eine gute Stiefmutter zur Seite zu stellen, verläuft alles andere als gut. Als ihr Ziehvater stirbt, bricht für Stella eine Welt zusammen. Eine Welt, der sie sich nun alleine stellen muss. Denkt sie.
In seinem Testament hat ihr Ziehvater aber ganz andere Pläne. Er hat für eine neue Person gesorgt, die für sie da sein soll. Er hat ihr einen Ehemann ausgesucht...

Emotionaler geht es kaum. Dieses Buch war der Himmel, aber auch die Hölle. Vorweg sollte erwähnt sein, dass es sich hier um eine Reihe handelt, die Bücher können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Sie schafft es immer, mich in ihren Bann zu ziehen. Auch wenn ihre Bücher oft sehr unschöne Situationen beschreiben, schafft sie es dabei authentisch zu bleiben. Sie übertreibt nicht, sie beschönigt nicht. Manche Themen kann man einfach nicht schön verpacken. Da muss man mit Fingerspitzengefühl und mit sehr viel Herz arbeiten. Beides schafft die Autorin gekonnt.

Die Figuren sind so echt, so sympathisch und man schließt sie sehr schnell in sein Leserherz. Die beiden wirken an vielen Stellen so kaputt und völlig zerstört. Sie erzählen nicht einfach eine Lovestory, sie erzählen vom tiefen Fall, von Neuanfängen. Ihnen fehlt oft das Vertrauen in andere, durch ihre Erlebnisse bleiben sie für sich, oder klammern sich an die falschen Menschen.

Ich habe wirklich mit Tränen gerungen, die Autorin lässt uns in Lebensbereiche hineinschauen, die niemand erleben sollte. Die einen berühren und lange nachdenklich machen. Das Buch steckt aber auch voller Humor, manche Wortgeplänkel lassen einen herzhaft lachen und so werden die ernsten Abschnitte gekonnt aufgelockert und das tut der Geschichte wirklich gut.

Ich mochte das Buch wirklich gern, ich hätte gerne noch weitergelesen. Eine emotionale Achterbahnfahrt war das schon, ich habe die Geschichten der beiden aber auch genießen können.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

francesmj francesmj

Veröffentlicht am 17.09.2022

ein weiteres BCC Meisterwerk

„Über die dunkelste See“ stellt den dritten Band der Compass Reihe einer meiner liebsten Romance Autori:innen dar - Brittainy C. Cherry. In diesem Buch begleitet man Damian an die Westküste der USA, wo ... …mehr

„Über die dunkelste See“ stellt den dritten Band der Compass Reihe einer meiner liebsten Romance Autori:innen dar - Brittainy C. Cherry. In diesem Buch begleitet man Damian an die Westküste der USA, wo er seiner Vergangenheit auf den Grund gehen und endlich herausfinden möchte, weshalb sein kürzlich verstorbener leiblicher Vater Kevin nie Kontakt zu ihm gesucht hat. Dabei trifft er auf Stella, welche von Kevin großgezogen wurde und von seinem plötzlichen Tod tief getroffen ist. Kevin hinterlässt den beiden zudem ein Vermögen, jedoch unter der Voraussetzung, dass sie heiraten und mindestens ein halbes Jahr zusammenleben. Obwohl Damian und Stella damit absolut nicht einverstanden sind, lassen sie sich darauf ein, um Kevins letzten Wunsch zu würdigen.

Stella ist der Sonnenschein in Person und damit eine unheimlich liebenswerte Protagonistin. Innerlich ist sie allerdings sehr sensibel und verletzlich, während Damian ein grumpy Bad Boy mit harter Schale ist, der seine weiche Seite nur Stella gegenüber zeigt. Die Dynamik zwischen den beiden habe ich geliebt und ich fand es fantastisch, wie natürlich sich ihre Bindung zueinander angefühlt hat. Sie sind sich gegenseitig eine wichtige Stütze, ohne dabei zu viel voneinander zu verlangen und das habe ich wirklich total gemocht.

Brittainy C. Cherry schafft es immer wieder, mich zu Tränen zu rühren und auch dieses Buch bildete keine Ausnahme. Ihre Geschichten sind unfassbar emotional und treffen mich jedes Mal mitten in Herz. Durch ihren flüssigen und angenehmen Schreibstil war ich außerdem förmlich an die Handlung gefesselt und wollte unbedingt wissen, wie es mit Stella und Damian weitergeht. Auch das Setting an der Westküste der USA hat mir sehr gefallen und mein persönliches Highlight war, dass Connor und Aaliyah aus dem zweiten Band auch in dieser Geschichte eine kleine Rolle spielen.

„Über die dunkelste See“ ist somit ein Buch, was mich vollends begeistern konnte. Zwar stößt es „Gegen den bittersten Sturm“ nicht vom Thron meines liebsten Buches von Brittainy C. Cherry, aber es ist dennoch mal wieder ein absolut wundervolles Meisterwerk der Autorin. Es wird von mir mit verdienten 5 von 5 Sternen bewertet.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

FionaH FionaH

Veröffentlicht am 12.09.2022

Eine sehr emotionale und bewegende Geschichte

Ich mag die Bücher von Brittainy C.Cherry sehr. Sie hat einen sehr einnehmenden gefühlvollen Schreibstil, der einen die Emotionen der Protagonisten hautnah miterleben und mitfühlen lässt.

Als sich Damian ... …mehr

Ich mag die Bücher von Brittainy C.Cherry sehr. Sie hat einen sehr einnehmenden gefühlvollen Schreibstil, der einen die Emotionen der Protagonisten hautnah miterleben und mitfühlen lässt.

Als sich Damian Blackstone und Stella Maple Mitchell das erste Mal aufeinandertreffen ist es nicht gerade ein harmonischer Augenblick, denn Damian "stiehlt" Stella quasi den letzten Blaubeerscone und ist zudem nicht gerade freundlich zu ihr.
Als sie das nächste Mal aufeinandertreffen ist es bei der Testamentseröffnung von Stellas Ziehvater. Beide sind nicht erfreut über die Vorgabe das sie heiraten sollen und doch gehen sie diese Zweckgemeinschaft ein, ungeahnt, das es der Beginn von etwas Großem ist.

Stella und Damian sind beide so unglaublich liebenswerte Charaktere, die auch ihre Ecken und Kanten haben, was sie aber umso authentischer macht. Stella ist so ein herzensguter Mensch, sieht in jedem Menschen immer das Gute und gibt sich dabei selbst immer ein Stückchen auf, da sie nur für andere da sein will. Stellenweise wirkt sie etwas naiv, aber ich finde ihr Charakter ist durchaus in sich stimmig. Damian dagegen hat eine ziemliche Mauer um sich herum erbaut und wirkt sehr unnahbar. In den Momenten wo er mit Connor und Aaliyah zusammen ist, merkt man aber wie liebevoll er ist und was für ein guter Mensch er ist. Er ist stellenweise sehr zynisch und wirkt sehr launisch.
Beide Charaktere ergänzen sich wundervoll und man merkt wie sehr die Chemie zwischen beiden einfach stimmt.

Die Geschichte fesselt einen direkt durch den tollen Schreibstil und die Liebesgeschichte entwickelt sich stückchenhaft, was sehr schön ist. Das Tempo der Geschichte ist sehr gemählich, was ich aber bei den Romane von Brittainy C. Cherry sehr schätze. Man hat so gut Zeit die Geschehnisse und den Aufbau der Beziehung der Beiden zu verarbeiten. Toll ist auch, das aus Sicht beide Hauptprotagonisten geschrieben wurde. Das ermöglicht einfach einen Einblick in beide Gefühls- und Gedankenwelten.

Mir hat der Roman rundum gut gefallen. Eine wirklich schöne warmherzige Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, die Ängste behandelt, Hoffnungen schürt und Liebe verteilt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Feliz Feliz

Veröffentlicht am 11.09.2022

Emotionale, mitreißende Geschichte

Ich mag das Cover wirklich gerne, schon allein weil es so hervorragend zu den anderen Teilen passt und perfekt die Stimmung des Romans einfängt. Zudem sieht es im Regal einfach wunderschön aus.

Die Geschichte ... …mehr

Ich mag das Cover wirklich gerne, schon allein weil es so hervorragend zu den anderen Teilen passt und perfekt die Stimmung des Romans einfängt. Zudem sieht es im Regal einfach wunderschön aus.

Die Geschichte des Buches passt perfekt zum Cover: Das erste Treffen zwischen Damian Blackstone und Stella Maple Mitchell läuft nicht gerade ideal, schließlich stielt er ihr den letzten Blaubeerscone vor der Nase weg und behandelt sie nicht gerade freundlich. Das nächste Mal treffen sie sich auf der Testamentseröffnung von Stellas Ziehvater Kevin, der verfügt, dass sie seinen Sohn, den er selbst nie kennengelernt hat, heiraten soll, um sein Erbe zu erhalten. Dabei handelt es sich natürlich ausgerechnet um Damian. Die beiden entscheiden sich, seinem letzten Wunsch nachzukommen und gehen eine Zweckgemeinschaft ein, doch je besser sie sich kennenlernen, desto besser verstehen sie sich, doch Stella hat einen Freund und Damian glaubt nicht an die Liebe oder an das Gute in Menschen.

Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry und fürchte sie gleichzeitig, weil sie es jedes Mal schaffen, mich emotional mitzunehmen. Das ist auch bei diesem Buch der Fall. Die Geschichte hat mich ab der ersten Seite abgeholt und bis zum letzten Abschnitt in die Geschichte gezogen. Das liegt auch an dem gewohnt poetischen, emotionalen Schreibstil, der mich jedes Mal aufs Neue zu begeistern vermag.

Aber auch die Charaktere haben einen riesigen Anteil daran. Ich habe Damian schon bei der Geschichte von Connor und Aaliyah geliebt und richtig auf seine Geschichte hingefiebert, einfach weil ich so unbedingt wollte, dass er sein Happy End endlich auch findet. Obwohl er zu Beginn wirklich fies zu Stella ist, konnte ich ihn gleichzeitig auch verstehen, schließlich versucht er immer vor allem ehrlich zu sein und stellt seine Gefühle und die anderer dahinter zurück. Zudem mochte ich zu Beginn einfach viel zu gerne, wie unglaublich süß er im Umgang mit Connor und Aaliyah ist. Da sieht man den wahren Damian und nicht den, der sich hinter einer unnahbaren Fassade verbirgt. Diese Seiten, die er Stella mit der Zeit auch immer häufiger zeigt, haben mich immer wieder berührt und machen ihn so besonders. Stella ist da ganz anders und ich fand es so bewundernswert, dass sie immer versucht, das Beste in den Menschen sieht, selbst wenn sie immer wieder verletzt wird. Sie ist einfach ein so guter Mensch, dass es mir jedes Mal wieder wehtat, wenn sie ein kleines Stück ihrer Selbst aufgibt, um anderen Menschen gerecht zu werden. Im Ganzen sind die Charaktere des Buches wirklich gut gestaltet und ich hatte echt das Gefühl, sie entweder vollkommen in mein Herz zu schließen oder wirklich sauer auf sie zu sein.

Die Story klang für mich am Anfang ein wenig gekünstelt und ich fand es irgendwie unlogisch, dass Kevin in seinem Testament verfügt, dass Stella und Damian heiraten sollen, um das Geld zu bekommen, vor allem da er in seinen Ehen immer so unglücklich war. Doch je mehr ich gelesen habe, desto besser habe ich Kevin verstehen können, auch wenn ich sein Verhalten dennoch etwas übergriffig fand. Auch wie schnell beide der Ehe letztlich zugestimmt haben, fand ich nicht so ganz glaubwürdig, hat mich aber während des Lesens nicht weiter beschäftigt, einfach weil es irritierend war, grundsätzlich für mich aber keine größere Rolle gespielt hat, weil mich die Geschichte so gefesselt hat.

Alles in allem habe ich die Geschichte regelrecht verschlungen und die ganze Zeit mit den Protagonisten mitgefiebert, gelacht und geweint. Brittainy C. Cherry schafft es jedes Mal wieder, mich all diese Emotionen spüren zu lassen und mich vollkommen in der Geschichte zu verlieren.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Fairylightbooks Fairylightbooks

Veröffentlicht am 09.09.2022

Ganz viel Liebe an Damian & Stella

Meine Meinung
Brittainy C. Cherry, meine Queen des Herzschmerzes – ich habe mich unglaublich auf den dritten Teil der Compass-Reihe gefreut und war nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, umso neugieriger ... …mehr

Meine Meinung
Brittainy C. Cherry, meine Queen des Herzschmerzes – ich habe mich unglaublich auf den dritten Teil der Compass-Reihe gefreut und war nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, umso neugieriger auf den Inhalt. Bisher hat mich BCC noch nie enttäuscht und meine Erwartungen waren deswegen unglaublich hoch!

Als Stella bei der Beerdigung ihres Vaters von seinem Testament erfährt, fällt sie aus allen Wolken. Ihr Vater vererbt ihr sämtliches Vermögen und sein Anwesen – aber nur, wenn sie sechs Monate lang mit Damian Blackstone verheiratet ist und die beiden die gesamte Zeit miteinander verbringen. Widerwillen gehen die beiden den Deal ein, auch wenn es nicht einfach sein wird, denn Damian ist unhöflich, gefühlskalt und spricht kaum mit Stella, die am liebsten den ganzen Tag vor sich hin plappern würde. Aber obwohl die beiden so verschieden sind, lernen sie immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen sich kennen und nähern sich so immer mehr an.

Ich habe Stella von der ersten Seite an geliebt und wünschte, ich wäre ein wenig mehr wie sie. Sie ist ein absoluter Sonnenschein, immer gut gelaunt, erzählt immer etwas, liebt Menschen und sieht in allem etwas positives. Aber obwohl sie ihr Leben so schön und locker sieht, versteckt sich nichts schönes hinter ihrem guten Wesen: sie lässt keine negativen Gedanken zu und erlaubt sich nie, traurig zu sein. Gleichzeitig kümmert sie sich liebevoll um ihre Mitmenschen, denen sie nur gute Absichten unterstellt, obwohl sie selbst darunter leidet und selbst immer wieder zu kurz kommt. Sie möchte nur, dass es den anderen gutgeht und sieht sich selbst immer an zweiter Stelle, da sie in ihrer Kindheit immer wieder klein gemacht worden ist. Trotzdem hat sie den Spaß am Leben nicht verloren und ist einfach süß, wie gesagt habe ich mich sehr in sie verliebt.

Bei Damian fiel es mir etwas schwerer, mich vollkommen auf ihn einzulassen. Schon beim ersten Kennenlernen ist er arrogant, unhöflich und verhält sich kurz gesagt wie ein Arsch. Er zeigt keine Gefühle, spricht nicht gerne mit seinen Mitmenschen und sieht in jedem stets das schlechte. Doch nach und nach taut er immer mehr auf und sobald wir den Grund für seine Abneigung gegen die Welt erfahren, konnte ich ihn deutlich besser verstehen. Er hatte eine schwere Kindheit und hat immer noch mit Verlustängsten zu kämpfen, weswegen er am liebsten niemanden überhaupt erst näher an sich heran lässt. Doch hat man seinen harten Hart erstmal geknackt, versteckt sich ein wunderschöner, liebevoller, fürsorglicher und empathischer Kern dahinter. Obwohl es zunächst ein wenig gedauert hat, habe ich mich letztendlich auch unglaublich in Damian verliebt.

Nebencharaktere gibt es gar nicht mal so viele. Wir treffen Aaliyah und Conner aus dem Vorgänger-Teil wieder, was ich ganz schön fand und wir lernen Stellas Grams kennen, die einfach nur Zucker war. Sie ist nicht Stellas leibliche Oma, aber sie verhält sich genauso, ist ziemlich spirituell angehaucht, legt gerne Karten und mischt sich gerne in Angelegenheiten, einfach nur Zucker.

Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Damians und Stellas Perspektiven geschrieben worden. Hin und wieder gibt es bei beiden Perspektiven kleine Rückblicke in ihre Kindheiten, was ich ganz schön fand, auch wenn das jeweils die wohl härtesten Szenen in diesem Buch waren. Den Schreibstil der Autorin kenne ich mittlerweile ja schon sehr gut und auch hier habe ich ihn wieder absolut geliebt. Ich liebe ihre Art, mit Worten umzugehen, weil sie mich dadurch einfach immer wieder unglaublich emotional mitreißen kann.

Die Handlung klang im Klappentext ganz witzig. Ich habe zwar schon ein, zwei Bücher gelesen, die auf ähnlichen Ideen basieren, aber hier war schnell klar, dass die Geschichte eine ganz besondere und einzigartige werden würde. Und ich nehme schonmal so viel vorweg, dass ich dieses Buch absolut geliebt habe.

Im Grund müsste es eigentlich ziemlich vorhersehbar sein: Stella und Damian heiraten gezwungenermaßen, um ein großes Erbe zu erhalten und auf dem Weg dorthin kommen sie sich immer näher. Aber obwohl es eigentlich so vorhersehbar war, hat es mich unglaublich mitgenommen und ich konnte das Buch gar nicht zur Seite legen. Ich habe es geliebt, wie die beiden Charaktere sich immer näher kommen, wie sie mehr über den jeweils anderen erfahren und wie sie beide sich immer weiter öffnen. Ich habe es geliebt, die beiden kennen zu lernen und ihre schweren Kindheiten aufzuarbeiten, während sie merken, wie ähnlich sie sich doch eigentlich sind. Mein Herz ist regelmäßig fast zerrissen und ich habe jede Seite einfach nur geliebt. Ich muss zugeben, dass mir eine Sache zwischen den beiden etwas zu plötzlich kam, wobei sie sich vorher so viel Zeit gelassen haben, aber ehrlich gesagt hat es mich auch nicht so richtig gestört.

Aber dann hat BCC mir tatsächlich das Herz gebrochen, etwa 100 Seiten vorm Schluss passiert etwas, was ich einfach nicht ausstehen kann und ich war kurz davor, das Buch wegzulegen. Ich war schon richtig enttäuscht und irgendwie auch wütend, weil ich das Buch bis dahin so sehr geliebt habe, aber ich bin froh, dass ich es natürlich doch noch zu Ende gelesen habe. War nicht meine Lieblings-Entwicklung der Handlung, aber BCC hat doch noch etwas herzzerreißendes daraus gemacht, weswegen es mir letztendlich doch nichts mehr ausgemacht hat.

Fazit
Trotz der kleinen Kritik zwischendurch hat mich dieses Buch absolut gefesselt, begeistert und zerrissen. Brittainy C Cherry hat mal wieder eine absolut herzzerreißende Geschichte über zwei ganz besondere Charaktere geschrieben, die mein Herz absolut zum Weinen gebracht hat. Ganz viel Liebe an Stella und Damian!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Brittainy C. Cherry

Brittainy C. Cherry - Autor
© Amanda Evans Photography

Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Mehr erfahren
Alle Verlage