Sieben Lügen
 - Elizabeth Kay - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Thriller
652 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9454-9
Ersterscheinung: 31.03.2020

Sieben Lügen

Ungekürzt
Gelesen von Britta Steffenhagen
Übersetzt von Rainer Schumacher

(83)

Mit dieser kleinen Notlüge fängt alles an. »Natürlich passen du und Charles gut zusammen«, versichert Jane ihrer besten Freundin Marnie. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Und zwar gewaltig. Denn eine Lüge zieht bekanntlich die nächste nach sich, und schon bald ist das Verhältnis der drei unwiederbringlich vergiftet. Aus Unbehagen wird Verdacht, aus Verdacht Gewissheit – und aus Freundschaft eine tödliche Falle ...

Rezensionen aus der Lesejury (83)

BabsyZ BabsyZ

Veröffentlicht am 07.05.2020

Von Freundschfat, Lügen und Wahnsinn

Jane und Marnie sind beste Freundinnen seit Schultagen, zwei Frauen, die einander kennen wie Schwestern, die gemeinsam durch Dick und Dünn gehen, Schicksalsschlägen wie den Tod von Janes Ehemann gemeinsam ... …mehr

Jane und Marnie sind beste Freundinnen seit Schultagen, zwei Frauen, die einander kennen wie Schwestern, die gemeinsam durch Dick und Dünn gehen, Schicksalsschlägen wie den Tod von Janes Ehemann gemeinsam durchstehen – eine Freundschaft, die nichts zerstören kann. Doch dann tritt Charles in Maries Leben und alles ändert sich. Jane spielt nur noch die zweite Geige und mit einer kleinen Notlüge „Natürlich passen Du und Charles gut zusammen“ beginnt eine tödliche Spirale aus Liebe, Misstrauen, Lügen und Besessenheit, die an Wahnsinn grenzt.

Janes Innenleben, ihre Verzweiflung, diese wichtigste Person in ihrem Leben – Marnie – zu verlieren, ist sehr gut erzählt und stellen weise sogar nachvollziehbar. Unaufhaltsam gerät Jane tiefer in den Strudel, den ihre Lügen verursacht haben, und die Spannung steigt. Aber die anderen Personen des Romans, allen voran Marnie, sind für meinen Geschmack etwas zu flach geblieben.

Auch das Ende des Romans hätte ich mir etwas packender gewünscht.

Sieben Lügen ist auf jeden Fall spannender, gut zu lesender Thriller, genau richtig während dieser „WirbleibenZuhause“-Tage.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Bisco Bisco

Veröffentlicht am 28.03.2020

Liebe mich und nur mich

„Sieben Lügen“ ist einer der Psychothriller, welche eher ruhig sind, aber dafür umso tiefsinniger.

Wir lernen zum Anfang schon Jane kennen. Diese erzählt aus ihrer Ich-Perspektive dem Leser wie sehr ... …mehr

„Sieben Lügen“ ist einer der Psychothriller, welche eher ruhig sind, aber dafür umso tiefsinniger.

Wir lernen zum Anfang schon Jane kennen. Diese erzählt aus ihrer Ich-Perspektive dem Leser wie sehr sie den Geschichtenerzähler Charles hasst. Dieser ist der Freund von Marnie, ihrer bester Freundin seit Kinderzeit. So werden wir in eine Geschichte von Neid und Abhängigkeit und vor allem sieben Lügen geschmissen, welche dann aber doch von vorne anfängt und uns in die komplizierte Welt von Jane befördert.

Jane und Marnie kennen sich seit der Schulzeit. Beide haben sich während der Grundschule kennen gelernt und haben von da an ihr Leben gemeinsam gelebt. Niemand kam dazwischen und so war es selbstverständlich das sie nach der Schule eine WG gegründet haben.

So scheint es nichts zu geben was die Freundschaft beeinflussen könnte. Jane lernt derweilen Jonathan kennen, zieht mit ihm zusammen und heiratet diesen. Leider hat er dann einen tödlichen Unfall und Marnie ist somit der Mensch, der ihr aus dieser Zeit hilft. Denn familiär ist Jane ziemlich gestraft und kann keine Hilfe erwarten.

Doch auch Marnie soll ihr persönliches Glück finden. Dies findet sie in Charles, den Mann den Jane zum Anfang des Buches klarstellt, sie nicht leiden kann. Aber ihre erste Lüge ist, dass die beiden ein tolles Paar sind und so beginnt das Rad der Lügen. Von dieser kleinen der Liebe zur besten Freundin hin wegen bis weit über die Grenzen der Normalität hinaus.

Das Buch brauchte am Angang etwas Zeit um zu erläutern wo die Geschichte hingeht und warum es nach und nach sieben Lügen waren. Manche waren gar nicht mal so einfach herauszulesen und manche wurden auch klar als solche benannt. Dabei hat jede ihre eigenes großen Kapitel, um zu zeigen das nun der nächste Abschnitt mit einer erfolgt. Die Geschichte wird vollständig aus Janes Sicht erzählt.

So kann man verstehen wie wichtig ihr die Freundschaft ist, gerade bei einer Familie die nur Sorgen macht und dem Mann, den sie verloren hat. Hier ist für Jane immens wichtig das Marnie immer für sie da ist. Umso schlimmer ist es für sie, dass sie feststellen muss das Marnie sie zwar auf ihre freundschaftliche Liebe weiterhin liebt aber das Charles eine Liebe erhält, die für Jane unerreichbar sein wird und wie Marnie sich von Jane abkapselt ist die Tragödie im vollen Gange.

Ich würde das Buch nicht als reinen Thriller bezeichnen, sondern eher als Psychothriller, einfach aus dem Grund heraus, dass die psychischen Probleme von Jane im Vordergrund stehen und sie damit eine Atmosphäre schafft, welche düster und gefährlich ist.

Mich hat die Geschichte Stück für Stück mitgezogen und in die tiefen eine kranken Seele mit dem einzigen Wunsch allein geliebt zu werden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kupfis_buecherkiste kupfis_buecherkiste

Veröffentlicht am 15.03.2020

Wahnsinns Thriller

Ist es wert, eine Freundschaft aufs Spiel zu setzen? Wieviel Lügen verträgt eine Freundschaft?

Die Freundschaft zwischen Jane und Marnie verträgt diese Lügen nicht. Denn was mit einer Notlüge anfing, ... …mehr

Ist es wert, eine Freundschaft aufs Spiel zu setzen? Wieviel Lügen verträgt eine Freundschaft?

Die Freundschaft zwischen Jane und Marnie verträgt diese Lügen nicht. Denn was mit einer Notlüge anfing, endet in einer Katastrophe. Jane und Marnie sind seit Schulzeiten eng befreundet, und kennen sich bis ins letzte Detail. Sie teilten die erste Liebe, die erste gemeinsame Wohnung, und alle ihre Geheimnisse. Bis Jane die erste Notlüge ausspricht: sie spricht sich für Charles aus, der mit Marnie zusammen ist. Dabei kann Jane Charles absolut nicht ausstehen. Das Verhältnis des Dreiergespanns wird immer schlechter, bis Marnie sogar Jane aus der Wohnung wirft. Jane fühlt sich zurück gesetzt, und mag nicht akzeptieren, dass sie in dieser Freundschaft das fünfte Rad am Wagen ist. Dieses Gefühl kennt sie bereits aus ihrer Familie, wo die Mutter sich immer um die jüngere Schwester gekümmert hat, und der Vater die Familie im Stich lies. Jane klammert sich an Marnie, denn für sie ist ihre beste Freundin alles, was sie noch hat. Marnie kann diese Gefühle aber nicht erwidern, und versucht ihre beste Freundin auf Abstand zu halten, damit sie ihr eigenes Leben leben kann. Mit tragischen Konsequenzen, die beinahe ein zweites Menschenleben fordert.

Das Thriller-Debüt von Elizabeth Kay hat mich bis zum Schluss begeistert. Aus der Perspektive von Jane erzählt, wird der Leser durch die sieben Lügen geführt, die die Freundschaft zwischen Jane und Marnie belasten. Jane versucht zu erklären, wie eine Lüge auf der anderen aufbaut, und sie sich gezwungen gefühlt hat, Marnie mit ihren Notlügen zu steuern, um sie als beste Freundin zu behalten. Selbst als die Freundschaft zerbrochen ist, glaubt sie noch an eine Rückkehr Marnies, die aber schockiert von ihrer Freundin abgerückt ist.

Die Autorin Elizabeth Kay erschafft mit Jane eine sehr tragische Figur, die ihren Vater an eine andere Frau verloren hat. Die Mutter versinkt in ihrer Demenz, die Schwester kämpft mit schwerwiegenden Essstörungen. Ihr eigener Mann kommt bei einem tragischen Unfall ums Leben, dessen Tod sie nie richtig verwunden hat. Für Jane ist Marnie der letzte Bezugspunkt, den sie noch hat, und teilt entsprechend ungern. Als sich die Chance bietet, räumt sie Charles ein für alle mal aus dem Weg. Jeder Störfaktor, sei es die Journalistin Valerie, die Jane auf die Schliche kommt, oder Familienmitglieder, müssen aus dem Weg geschafft werden. Als Marnie die wahre Persönlichkeit Janes entdeckt, ist sie entsetzt, und gleichermaßen machtlos.

Kay hat hier eine Welt erschaffen, die gruseliger nicht sein könnte. Es ist ein Ausflug in eine psychologische Störung, die seines gleichen sucht. Und doch habe ich mit Jane mitgefühlt, habe sie verstanden, auch wenn ich ihre Taten nicht für gut heiße. Jane und ihre Schwester haben nie die Dämonen der zerbrochenen Familie verwinden können, und gehen ihren – wenn auch grausamen – Weg. Die Erzählperspektive, die Janes Sichtweise der Geschichte erzählt, ist für mich persönlich sehr gut gewählt.

Es ist eine Geschichte über die Tragik von psychologischen Krankheiten, deren Brisanz im Alltag immer wieder gefunden werden können, deren Notlügen nie zielführend sind.

Für mich eines meiner Jahreshighlights!

Übrigens: Bastei Lübbe hat auch beim Cover nicht gekleckert: In grün-silber-blau-Tönen gehalten, die wie Glitzerlack schimmern, ist das Buch ein absoluter Hingucker.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lalaundfluse lalaundfluse

Veröffentlicht am 15.03.2020

Lügen haben kurze Beine

Ein neuer Mann im Leben der besten Freundin und eine Lüge der besten Freundin, können fatal enden.
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und ich bin froh, dass ich bereits verheiratet bin.
Die Nacht ... …mehr

Ein neuer Mann im Leben der besten Freundin und eine Lüge der besten Freundin, können fatal enden.
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und ich bin froh, dass ich bereits verheiratet bin.
Die Nacht habe ich gestern durchgelesen, da ich die Seiten nicht aus der Hand legen konnte.
Spannend und wirklich authentisch!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

sabalina sabalina

Veröffentlicht am 02.03.2020

Wer einmal lügt, der tötet auch!

Freundschaft – eine wunderschöne Verbindung! Jeder hat schon Freundschaften geknüpft oder genießt die Freundschaft zu ganz besonderen Menschen. So auch Marnie und Jane. Sie kennen sich seit der Schulzeit ... …mehr

Freundschaft – eine wunderschöne Verbindung! Jeder hat schon Freundschaften geknüpft oder genießt die Freundschaft zu ganz besonderen Menschen. So auch Marnie und Jane. Sie kennen sich seit der Schulzeit und sind seither unzertrennlich. In jeder Lebensphase waren sie seither füreinander da und sind sich nicht von der Seite gewichen. Auch als Janes Mann Jonathan durch einen Unfall stirbt, ist Marnie an ihrer Seite.

Doch dann tritt Charles in Marnies Leben und verändert alles. Die beiden heiraten und sind glücklich, was Jane irgendwie Unbehagen bereitet. Eigentlich sollte sie sich für Marnie freuen. Immerhin hat sie ihr Glück gefunden, das Jane so am Herzen liegt. Aber in Jane schlummert Eifersucht und sie fühlt sich zurückgesetzt. Marnie soll wieder ganz allein ihr gehören und Charles muss für immer verschwinden…

Marnie war mir gleich sympathisch. Sie liebt Jane über alles und würde auch alles für sie tun. Selbst als sie mitbekommt, dass Jane ihrem Mann Charles nicht sonderlich gut leiden kann, wendet sie sich nicht von ihr ab, sondern sucht nach einer Lösung. Was für ein fataler Fehler!

Jane kommt am Anfang des Buches als herzensgute Person rüber. Die Geschichte um den Unfalltod ihres Mannes erweckt sofort Mitleid beim Leser und man schließt sie einfach ganz schnell ins Herz. Doch im Laufe des Plots ändert sich ihr Gesicht und ich war erstaunt, dass Jane bereit war über Leichen zu gehen, nur um ihre Freundin Marnie für sich zu haben.

Der Plot war einfach mega! Spannung pur von Seite 1 bis Ende. Mit ganz vielen unerwarteten Ereignissen und Geständnissen - die man von der anfangs braven Jane nicht erwartet hätte - lässt einen die Autorin durch ihren herrlich leichten Schreibstil geradezu durch die Seiten fliegen.

Der Schluss hat mir gut gefallen, endete mir allerdings etwas zu abrupt und leider nicht so, wie ich ihn mir gewünscht hatte. Es blieben einige Fragen offen und das ließ mich ein wenig enttäuscht zurück.


Persönliches Fazit:
Schon lange habe ich nicht mehr so ein spannendes Buch gelesen, das mich von Seite 1 bis zum Ende hin fesseln konnte. Die Story wurde klasse umgesetzt und hat mich richtig gut unterhalten. Unbedingt lesen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Elizabeth Kay

Elizabeth Kay - Autor
© Charlie Hopkinson

Elizabeth Kay begann ihre berufliche Laufbahn als Assistentin in einem großen britischen Verlagshaus, für das sie heute als Lektorin arbeitet. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben von Romanen. SIEBEN LÜGEN, ihr Debütroman, sorgte schon vor seiner Veröffentlichung international für Furore und erscheint in mehr als zwanzig Ländern weltweit. Elizabeth Kay lebt mit ihrem Ehemann und dem gemeinsamen Sohn in London.

Mehr erfahren

Sprecher

Britta Steffenhagen

Britta Steffenhagen ist ein Multitalent, sie arbeitet als Redakteurin, Moderatorin, Schauspielerin und als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Ihre temperamentvolle Stimme hat einen hohen Wiedererkennungswert. Größere Bekanntheit erlangte sie durch Synchronrollen in Filmen und Fernsehserien seit 2004, darunter „Torchwood“, „Life“ und „Stargate Universe“. Im Rundfunk ist sie u. a. in „Radio Eins“ als Moderatorin zu hören. Sie las bereits zahlreiche Hörbücher ein, darunter …

Mehr erfahren
Alle Verlage