Der Ruf des Eisvogels
 - Anne Prettin - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Literarische Unterhaltung
927 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0487-6
Ersterscheinung: 24.02.2023

Der Ruf des Eisvogels

Ungekürzt
Gelesen von Ilka Teichmüller

(29)

Vom Wagnis eines freien Lebens
21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht.
Dann bricht der zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück.
Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von den vielen Formen der Mutterliebe.

Rezensionen aus der Lesejury (29)

Deichgraefin Deichgraefin

Veröffentlicht am 24.02.2023

Starke Frauen und Freundinnen



Der Ruf des Essvogels, von der Schriftstellerin Anne Prettin ist ein ansprechender Roman. Das Buch besticht schon mit dem schönen Cover.
Der 1. April 1991 ist Olgas 66. Geburtstag. Das wird von ihrer ... …mehr



Der Ruf des Essvogels, von der Schriftstellerin Anne Prettin ist ein ansprechender Roman. Das Buch besticht schon mit dem schönen Cover.
Der 1. April 1991 ist Olgas 66. Geburtstag. Das wird von ihrer Tochter und der Enkeltochter immer zu einem Schönen Fest gestaltet.
Dieses Mal wird Olga überrascht. Es geht in die Uckermark, da wollte sie nie wieder hin. Es ist ihr Geburtsort.
Nach und nach erfahren wir ihre Lebensgeschichte. Die Mutter stirbt bei ihrer Geburt und der Vater interessiert sich nicht für sie. Gut das es ihren Großvater gibt, der sie Geburten mitnimmt und ihre Liebe für den Medizinberuf fördert.

Man erfährt auch von der Kriegszeit, da geht es auch in diesem Roman ziemlich tragisch zu.
Olga erlebt viel schlimmes, das sie verbirgt.
Sie ist eine starke Frau die für ihren Beruf und für ihre Tochter lebte.
Anne Pettin hat diesen Roman einfach toll gestaltet.
Der Roman hat mich total begeistert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

PaulaSnowflake PaulaSnowflake

Veröffentlicht am 24.02.2023

Unfassbar bewegende Geschichte

Dank Bloggerjury durfte ich das Buch vorablesen und muss gestehen, ich bin absolut begeistert! Anne Prettin hat mit ihrem Roman eine unfassbar bewegende Geschichte voller schicksalhafer Wendungen erschaffen, ... …mehr

Dank Bloggerjury durfte ich das Buch vorablesen und muss gestehen, ich bin absolut begeistert! Anne Prettin hat mit ihrem Roman eine unfassbar bewegende Geschichte voller schicksalhafer Wendungen erschaffen, die mich nicht nur bestens unterhalten konnte, sondern auch bis ins Mark erschüttert hat. Ganz besonders die authentische Protagonistin sowie der fesselnde Schreibstil der Autorin, haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich durfte Olga auf ihrer Reise in die Vergangenheit der 30er, 40er & 50er Jahre begleiten und mit ihr gemeinsam noch einmal durchleben, was dieser unfassbar lebensmutige Charakter durchlebt hat. Den zweiten Weltkrieg überleben (hier musste ich zeitweise das Buch zur Seite legen, da mich diese Kapitel ganz besonders mitgenommen haben. Ich kann den Tod & das Leid immer noch riechen! Was durchaus dem detailreichen Schreibstil zu verdanken ist), einiges zur Medizin lernen, einer verlorenen Freundschaft sowie Liebe nachtrauern & die Diskriminierung der Frau miterleben. Nur einige Punkte, welche zum Lesehighlight geführt haben. Von mir gibt es 5+/5☆ und eine klare Leseempfehlung! 🩵


𝕎𝕖𝕟𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔼𝕚𝕤𝕧𝕠𝕘𝕖𝕝 𝕣𝕦𝕗𝕥 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝕞𝕚𝕣, 𝕕𝕒𝕟𝕟 𝕗𝕝𝕚𝕖𝕘𝕖 𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕥𝕖𝕙𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 𝔽𝕦ß𝕖𝕤 𝕫𝕦𝕣ü𝕔𝕜 𝕫𝕦 𝕕𝕚𝕣.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Shilo_ Shilo_

Veröffentlicht am 24.02.2023

Eine berührende und wundervolle Geschichte

Schon alleine das wunderschöne Cover war für mich ein Grund, mich mit dem Klappentext zu befassen. Und das Buch hielt mehr, als dieser versprach.
Als Olga 1925 das Licht der Welt erblickt, verlässt ihre ... …mehr

Schon alleine das wunderschöne Cover war für mich ein Grund, mich mit dem Klappentext zu befassen. Und das Buch hielt mehr, als dieser versprach.
Als Olga 1925 das Licht der Welt erblickt, verlässt ihre Mutter diese. Ihr Vater verhält sich ihr gegenüber sein Leben lang sehr distanziert, nur ihr Großvater, den sie liebevoll „Pa“ nennt, kümmert sich verständnisvoll und einfühlsam um das Mädchen. Der Leser begleitet Olga durch ihre Kindheit und Jugendzeit, erlebt ihre Freundschaften, ihre Flucht während des Krieges und ist dabei, als sie endlich, inzwischen allein erziehend, Medizin studieren darf. Er verfolgt ihre Träume, ihre Liebe und auch Verrat.
Dieser Roman ist in zwei Zeitstränge gegliedert. Einmal in die Vor- bis in die Nachkriegszeit, dann springt das Geschehen in das Jahr 1991, als Olga zusammen mit ihrer Tochter und ihrer Enkelin nach Ginsterburg reist, an den Ort ihrer Kindheit und Jugend.
Die Handlung dieses wundervollen und berührenden Buches ist voller Spannung. Nach und nach werden Geschehen der Vergangenheit aufgedeckt, bis sich schließlich alles zu einer unvorhersehbaren Auflösung zusammenfügt. Die verschiedenen Charaktere sind bildhaft und eindrucksvoll dargestellt. Mit einem feinfühligen und flüssigen Schreibstil führt die Autorin durch diese äußerst fesselnde Lektüre.
Mein Fazit:
Ein Buch voller Emotionen und Spannung, welches ich kaum aus der Hand legen konnte. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

liesmal liesmal

Veröffentlicht am 23.02.2023

Ein bewegtes und bewegendes Leben

„Der Ruf des Eisvogels“ ist ein bewegender Roman von Anne Prettin. So schön wie das Blumenarrangement mit dem Eisvogel auf dem Cover, so ist auch der Weg, mit dem der Großvater Olga die Natur ... …mehr

„Der Ruf des Eisvogels“ ist ein bewegender Roman von Anne Prettin. So schön wie das Blumenarrangement mit dem Eisvogel auf dem Cover, so ist auch der Weg, mit dem der Großvater Olga die Natur erklärt. Pa, wie Olga ihren Großvater nennt, hängt mit absoluter Liebe und Fürsorge an seiner Enkelin und nimmt die Stelle ihres Vaters ein. Auch die Liebe zum Beruf als Arzt überträgt er auf Olga. Schon als Kind geht sie ihrem Großvater in der Praxis zur Hand und begleitet ihn bei seinen Krankenbesuchen.
Die unglaubliche Willensstärke, mit der Olga ihren Wunsch verfolgt, selbst einmal Ärztin zu sein, ist bewundernswert, allerdings ist das nur ein Teil ihres Lebens ist, das bereits mit ihrer Geburt im Jahr 1925 einen dramatischen Anfang genommen hat.
Über ihre Vergangenheit redet Olga nicht. Erst als ihre Tochter und Enkelin sie mit einer Reise in ihr Heimatdorf in der Uckermark überraschen, beginnt auch für Olga die Konfrontation mit ihrer eigenen Vergangenheit. Als Leserin habe ich es genossen, in den Jahren zwischen 1925 und 1991 hin- und hergeworfen zu werden und damit einen Teil von Olgas bewegtem Leben begleiten zu können.
Anne Prettin hat Olgas Geschichte lebendig werden, die Tage ihrer Jugend aufleuchten lassen und auch die Schrecken des Krieges mit allem gewollten und ungewollten Geschehen zu Bildern werden lassen, die Olga am liebsten nie wiedersehen, sondern für immer verdrängen wollte.
Dass ihr wohlgehütetes Geheimnis aufgedeckt würde, hatte ich mir gewünscht, aber das Ende, wie es dann war, hatte ich auf keinen Fall so erwartet. Es war so gut!
Eine großartige Leistung einer ganz besonderen Autorin, die mir traurig-schöne, aber auch freudige Lesestunden bereitet hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ullap Ullap

Veröffentlicht am 20.02.2023

Berührende Familiengeschichte

In diesem Roman erfahren wir die Familiengeschichte von Olga, ihrer Tochter und ihrer Enkelin. Olga ist Ärztin, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben. Die Geschichte spielt auf drei Zeitebenen, wir ... …mehr

In diesem Roman erfahren wir die Familiengeschichte von Olga, ihrer Tochter und ihrer Enkelin. Olga ist Ärztin, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben. Die Geschichte spielt auf drei Zeitebenen, wir erfahren rückblickend Einiges über das Leben Olgas, deren Tochter und Enkelin sie in der Gegenwart in ihre Heimat in den Osten Deutsschlands zurückbringen. Nach und nach kommen bisher nicht bekannte Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Licht.

Der Roman hat mich sehr berührt, schnell werden einem die Charaktere nahegebracht, die Frauen stehen dabei sehr im Vordergrund. Ein leichter eingehender Schreibstil lassen mich leicht durch die Seiten fliegen und einen engen Bezug zu den Protagonisten aufbauen, welche sich über alle Generationen ziehen. Das Ende lässt mich nachdenklich aber auch zufrieden zurück. Eine Leseempfehlung für alle Liebhaber historischer Romane, verbunden mit einer eingehenden Familiengeschichte.

Das Motiv des namensgebenden Eisvogels begleitet einen durch die Geschichte, mag sich jeder seine eigenen Gefanken dazu machen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Anne Prettin

Anne Prettin - Autor
© Inga Sommer Photographie

Anne Prettin ist eine Hamburger Autorin und schreibt Reden für Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist verheiratet und lebte mit ihrer Familie in Neuseeland, als ihr Debütroman – DIE VIER GEZEITEN – entstand. Für ihren neuen Roman hat sie sich von der Geschichte ihrer eigenen Familie inspirieren lassen.

Mehr erfahren
Alle Verlage