Meistens kommt es anders, wenn man denkt
 - Petra Hülsmann - Hörbuch

ab
30.06.2023
erhältlich

Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

4,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (MP3-CD)
Liebesromane
428 Minuten
1 CD
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-8616-1
Ersterscheinung: 30.06.2023

Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Teil 6 der Serie "Hamburg-Reihe"
Gelesen von Nana Spier

(115)

Pechvogel Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind – aus gutem Grund, wie Nele bald herausfindet. Ausgerechnet jetzt beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. In dieser turbulenten Zeit stellt sich gerade Claas als große Hilfe heraus. Aber soll Nele sich wirklich von der Liebe einen Strich durch ihre Pläne machen lassen?

Rezensionen aus der Lesejury (115)

Alice9 Alice9

Veröffentlicht am 12.11.2020

herzerwärmende, wunderschöne, unterhaltsame Geschichte

*Inhalt*
Nele hat einen neuen Job in einer PR-Agentur angefangen. Dort möchte sie Karriere machen und legt daher alles in Sachen Liebe erst einmal auf Eis. Nach ihren ersten Arbeitstagen soll sie nun ihren ... …mehr

*Inhalt*
Nele hat einen neuen Job in einer PR-Agentur angefangen. Dort möchte sie Karriere machen und legt daher alles in Sachen Liebe erst einmal auf Eis. Nach ihren ersten Arbeitstagen soll sie nun ihren zweiten Chef, Claas, kennen lernen. Dieser überträgt ihr direkt eine Imagekampagne für einen Politiker, der Bürgermeister werden soll, aber den kein Bürger so richtig zu kennen scheint. Sie arbeitet eng mit Claas zusammen und merkt, dass Claas beginnt mehr für sie zu werden, als nur ein sympathischer Chef.
Auch privat ist bei Nele einiges Los, denn ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, möchte auf eigenen Beinen stehen und deshalb zu Hause ausziehen und einen neuen Job anfangen. Nele soll ihm nun dabei helfen und gleichzeitig ihre Eltern von der Idee überzeugen.

*Meine Meinung*
Die Bücher von Petra Hülsmann haben sich mittlerweile zu meinen Liebsten gemausert, wenn es um gute Unterhaltung und Humor geht. Sie bescheren mir immer ein gutes Gefühl, kommen ohne ein großes Drama aus und haben genau die richtige Portion Romantik, Alltagsproblematiken und Spannung.

Die Handlung ist wieder einmal einfach und locker gehalten. Sie hat spannende Elemente rund um Neles Arbeit sowie Lennys Pläne, die einen an das Buch gefesselt haben und auch die Neugier auf den Ausgang der Handlung geweckt haben. Außerdem hat mir gut gefallen, dass die Handlung wirklich realistisch und alltäglich rüber kam. Es passieren zwar viele Dinge auf einmal und in Neles Leben ist wirklich viel los, aber trotzdem wirkte es niemals überladen oder unrealistisch. Ganz im Gegenteil: die Geschichte kam wunderbar ohne große Dramen, die ich gerade bei der Konstellation Chef und Angestellte erwartet hätte, aus.
Besonders toll fand ich natürlich auch die Botschaft rund um Lenny, die das Buch rüber bringt, einfach nur toll. Mehr möchte ich nicht dazu sagen, da ich ansonsten spoilern könnte, aber ich fand sie sehr wichtig und sie hat im Buch genug Raum bekommen, um deren Wichtigkeit darzustellen.

Die Protagonisten sind mir allesamt ans Herz gewachsen, allen voran natürlich Lenny. Er ist so herzlich, lebensfroh, liebenswürdig und bringt die Sachen auf den Punkt – einfach nur toll.
Bei Nele merkte man schon nach ein paar Seiten, dass hier Entwicklungspotenzial vorhanden war. Das weckte natürlich meine Neugier, wie sie sich weiterentwickeln kann. Generell fand ich ihre Gesamtsituation sehr spannend und war gespannt darauf zu erfahren, wie sich ihr Leben und sie selbst sich verändern werden.
Nele und Claas hatten auch eine tolle Dynamik und wunderbar miteinander harmoniert. Ich mochte es sehr gerne, wie beide miteinander agiert haben. Noch lieber mochte ich allerdings Claas' Hund Sally. Dieser ist mir genauso sehr ans Herz gewachsen wie die anderen Protagonisten und hat für viele tolle Momente gesorgt.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Außerdem ist das Buch mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, die einem beim Lesen einfach ein gutes Gefühl gegeben hat. Zudem merkt man einfach, mit wie viel Liebe und Feingefühl die Geschichte erzählt wird. Besonders die Momente rund um Lenny sind einfach mit so viel Herz geschrieben, dass ich gar nicht anders konnte als Lenny und die Geschichte in mein Herz zu schließen.
Dadurch ist auch die Atmosphäre leicht, locker und bereitet einem ein wohliges Gefühl.
Auch die Gefühle und Emotionen kommen hier wunderbar rüber, sodass ich von der Geschichte und ihrer Handlung auch berührt wurde.

Insgesamt einfach ein wunderbarer, kurzweiliger und ans Herz gehender Roman, der mir viele schöne Lesestunden bereitet hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

januarygirl januarygirl

Veröffentlicht am 21.08.2020

Humorvolle Sommergeschichte

Inhalt:
Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für ... …mehr

Inhalt:
Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind – aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen? 

Meine Gedanken zum Buch:
Schon der Vorgänger „Wenns einfach wär, würds jeder machen“ hat mir unheimlich gut gefallen. Hier geht es jetzt um Annis Mitbewohnerin Nele, die von Männern die Nase voll hat.
Nele ist eine taffe junge Frau, die sich nach ihrem Ex-Freund erstmal auf die Karriere konzentrieren will. Sie fängt eine neue Stelle und ihr Chef ist kein anderer als Claas, den sie bereits kennt.
Gerade Claas hat mir hier unheimlich gut gefallen, er ist so gar nicht typisch Chef, sondern sehr verständnisvoll und setzt sich für seine Mitarbeiter ein. Ich finde ihn sehr sympathisch und hätte mir tatsächlich ein, zwei Passagen aus seiner Sicht gewünscht, um auch seine Gedanken mal zu erleben.
Die Arbeit in der PR-Agentur wird sehr interessant beschrieben, sodass man als Außenstehender die Aufgaben ganz gut nachvollziehen kann.

_„Dinge, die du richtig gern magst, solltest du unbedingt genießen, verstehst du? Du weißt ja nie, wann du sie das nächste Mal bekommst. Also schließ die Augen und koste den Moment so lang wie möglich aus.“_ (S. 16)

Neles Bruder hat das Down-Syndrom, was hier herrlich humorvoll beschrieben wird. Gerade Probleme, die solche Menschen in unserer Gesellschaft haben, werden sehr gut aufbereitet. Nele und ihr Bruder sind ein unheimlich tolles Geschwisterpaar, ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen!
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und die Liebesgeschichte steht nicht unbedingt im Mittelpunkt. Die Mischung aus ernsten und traurigen Themen und den witzigen Dialogen hat mir wirklich gut gefallen!
Ein Buch, das nur zu empfehlen ist!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

biakman biakman

Veröffentlicht am 15.06.2020

herzerwärmende Geschichte mit Witz und Charme

Ich liebe die Bücher von Petra Hülsmann. Dies ist der aktuellste Roman der Autorin. Und wie immer hat unsere allerliebster Taxifahrer Knut einen Auftritt. Die Liebesgeschichte um Nele und Claas ist sehr ... …mehr

Ich liebe die Bücher von Petra Hülsmann. Dies ist der aktuellste Roman der Autorin. Und wie immer hat unsere allerliebster Taxifahrer Knut einen Auftritt. Die Liebesgeschichte um Nele und Claas ist sehr herzlich und witzig. Wie eben immer bei ihr.

Die Nebengeschichte ist allerdings für mich zum Hauptthema des Buches geworden. Neles kleiner Bruder ist behindert und hat das Down Syndrom. Es ist das erste Buch, welches ich lese, dass einen so liebenswerten Charakter mit einer solchen Diagnose hat. Für mich hätte Lenny ein ganzes Buch verdient zusamen mit seiner eigenen Story um Liebe, Vertrauen und seine Welt!

Auch hier ist Hamburg das Setting und wie immer ist dieses sehr detailreich beschrieben. Ich selbst war erst einmal für einen kurzen Stundenweisen Aufenthalt an den Landungsbrücken, kann mir aber durch die Beschreibungen der Autorin die Stadt so viel besser vorstellen.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Immer wieder muss ich auch schmunzeln beim Lesen. Das gefällt mir einfach sehr. Es ist ein Wohlfühlbuch und am liebsten lese ich diese Geschichten im Sommer im Urlaub, weil sie einfach gut tun.

Ich kann nicht nur dieses, sondern auch alle anderen bisher erschienen Romane von Petra Hülsmann empfehlen. Sie ist eine sehr begabte deutsche Autorin!!!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

KerstinTh KerstinTh

Veröffentlicht am 24.05.2020

Trotz Behinderung Freude am Leben

Nele hat endlich ihren Traumjob bekommen. Ihr Ziel ist es in der Agentur Karriere zu machen. Gerne möchte sie irgendwann lebst auf dem Chefsessel sitzen. Doch dann kommt ihr wieder einmal die Liebe dazwischen ... …mehr

Nele hat endlich ihren Traumjob bekommen. Ihr Ziel ist es in der Agentur Karriere zu machen. Gerne möchte sie irgendwann lebst auf dem Chefsessel sitzen. Doch dann kommt ihr wieder einmal die Liebe dazwischen – auch noch ausgerechnet ihr Chef Claas. Ist es mit den Karrierechancen nun vorbei? Privat geht es bei Nele auch wild her. Ihr kleiner Bruder, möchte endlich selbstständiger werden. Klingt eigentlich gut, oder? Allerdings hat Lenny das Down-Syndrom – und somit ist viel Ärger vorprogrammiert.

Auch dieser Roman von Petra Hülsmann überzeugt durch seinen spritzigen Humor, seine Liebe und einen tieferen Sinn. Mir gefällt es sehr gut, dass in diesen Romanen immer ernste Themen behandelt werden, sie sich aber dennoch als pure Unterhaltung lesen! Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Eigentlich möchte man das Buch gar nicht aus der Hand legen, sondern es am Stück durchlesen. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und vielschichtig. Toll ist auch, dass in allen Büchern dieselben Charaktere vorkommen und so alles miteinander zusammenhängt. Zwar wechseln immer die Hauptcharaktere, aber dennoch kommen auch die ehemaligen Protagonisten mal zu Wort.
Nele möchte es allen recht machen und stellt sich deshalb seit Jahrzehnten hinten an. Kann sie das ändern und endlich mehr auf sich selbst achten und hören? Lenny zeigt dem Leser, wie ein Leben mit dem Down-Syndrom ist. Einerseits wird gezeigt, dass er relativ normal leben kann und ganz normale Ansprüche ans Leben hat. Zum anderen werden auch die negativen Seiten aufgezeigt, wie Anfeindungen oder bürokratische Hürden. Lennys und Neles Vater formuliert das ganz schön: „Lenny nimmt nicht die kürzeste oder praktischste Route durchs Leben, sondern die landschaftlich Schönste.“ Lenny akzeptiert seine Behinderung und sagt mehrmals, dass er nicht er wäre, wenn er nicht 47, sondern nur 46 Chromosomen hätte.

Mir hat dieser Roman sehrt gut gefallen und ich habe nichts auszusetzen, deshalb vergebe ich sehr gerne volle fünf von fünf Sterne.  

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

claudi-1963 claudi-1963

Veröffentlicht am 20.01.2020

Man sollte lernen, rechtzeitig loszulassen

*"Sein Leben in den Griff bekommen kann nur der, der es loslässt" (Anke Maggauer-Kirsche)*
Nele Wilkens hat genug von Männern, nachdem sie von ihrem Freund Tobias enttäuscht wurde und deshalb ihren Job ... …mehr

*"Sein Leben in den Griff bekommen kann nur der, der es loslässt" (Anke Maggauer-Kirsche)*
Nele Wilkens hat genug von Männern, nachdem sie von ihrem Freund Tobias enttäuscht wurde und deshalb ihren Job wechseln musste. Jetzt möchte sie sich erst einmal ganz in ihren neuen Job bei einer PR-Agentur hineinknien. Dort soll Nele eine Kampagne für Politiker Hofmann-Klasing betreuen, dessen Werteskala für die anstehende Wahl nicht gerade positiv ausfällt. Kein Wunder, den der Politiker ist kein einfacher Mensch, wie Nele schnell feststellt. Zum Erstaunen Neles, haben ihre Eltern beschlossen die langen Jahre der wilden Ehe hinter sich zu lassen und zu heiraten. Und dann ist da noch Neles Bruder, der an Trisomie 21 geborene Lenny, der frisch verliebt ist in Mia. Er möchte gerne eine eigene Wohnung und als Tierpfleger arbeiten. Nun soll ausgerechnet Nele hinter dem Rücken ihrer Eltern ihn dabei unterstützen. Bei all diesem Chaos verliebt sich dann Nele ausgerechnet in ihren neuen Chef Claas Maurien. Dabei hatte sie sich doch vorgenommen nie mehr etwas mit jemand von der Arbeit anzufangen.


*Meine Meinung:
Das schöne bunte Cover passt sehr gut zu der lebenslustigen Fortsetzungsgeschichte. Der Schreibstil ist flüssig, locker und einfach, sodass ich recht schnell ins Buch eingetaucht bin. Dadurch das dieser Roman die Fortsetzung von _"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen"_ ist, kannte ich ja Nele schon ein wenig. Es ist schön, dass ich nun etwas mehr über Nele, Annikas Freundin und Mitbewohnerin aus der WG erfahre. Schade das die Freundschaft mit Tobias so abrupt geendet hat und Nele deshalb einen neuen Job suchen musste. Dass sie einen Bruder hat, mit Downsyndrom wusste ich ja durch den letzten Band noch nicht. Lenny hat es nicht gerade einfach durch seine Behinderung, besonders weil ihn seine Eltern und Nele nicht loslassen möchten. Lenny gehört zu den wenigen Trisomie 21 geborenen Menschen, die recht selbstständig und relativ gut im Leben zurechtkommen. Natürlich braucht er weiter Unterstützung, jedoch spürt man hier, dass er sich selbst vieles zutraut, wenn man ihn nur lässt. Leider sind nicht alle Betroffenen so wie Lenny, es gibt auch einige die gar nicht eigenständig leben können. Von daher darf man sich jetzt hier durch Lenny kein falsches Bild dieses Gendefekts machen. Trotzdem finde ich schön, dass die Autorin in diesem Roman die Themen Behinderung, Inklusion und Selbstständigkeit aufgreift. Zudem finde ich es toll, dass sie hier zeigt, dass diese Menschen ein Recht haben auf Eigenständigkeit und sie sich genauso verlieben dürfen. Dass Eltern dabei aufpassen müssen solche Kindern überzubehüten, ist sicher nicht gerade einfach. Von daher fand ich es bemerkenswert, dass Petra Hülsmann sich so ein Charakter ausgesucht hat. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, das Lenny der Hauptcharaktere Nele den Schneid abkauft. Humorvoll und durchaus auch ernst geht es wieder in diesem Buch zur Sache. Ich habe mich besonders gefreut wieder etwas von Annika, Sebastian und Kai zu erfahren. Auch Knut der knuffige Taxifahrer der für jeden den passenden Spruch auf Lager hatte, durfte diesmal nicht fehlen. Zudem hat mir die Hündin Sally gefallen, die dem ganzen noch einen besonderen Flair gibt. Das schließlich alles auf die Liebe hinausläuft und sich nicht auf das Thema Behinderung war natürlich klar. Nele und Claas fand ich sehr sympathisch dargestellt, genauso wie Lenny. Unsympathisch dagegen war mir sofort Neles Kollege Julius, der sie total ausnützt. Und der Politiker Hofmann-Klasing der gegen Ende bei mir noch Sympathiepunkte sammelte, als er Lenny half. Alles in allem ein netter unbekümmerter Roman, zum Nachdenken, bei dem ich lachen konnte und dem ich 5 von 5 Sterne gebe.*

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Petra Hülsmann

Petra Hülsmann - Autor
© Inga Sommer

Petra Hülsmann, Jahrgang 1976, wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in Hamburg.  

Mehr erfahren

Sprecherin

Nana Spier

Nana Spier - Sprecher
© Andreas Biesenbach

Nana Spier wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie ließ sich an der Schauspielschule Maria Körber ausbilden und verkörperte seitdem verschiedene TV-Rollen, so z.B. Schwester Elke in Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen. Außerdem ist Nana Spier die deutsche Synchronstimme von Drew Barrymore, Sandra Bullock u.v.a. Aber auch Hörbuchtexte unterschiedlichster Genres interpretiert sie mit viel Gefühl und dramatischem Gespür.

Mehr erfahren
Alle Verlage