Dies ist bereits der 15. Band der Greg´s Tagebuchreihe und auch wie in den anderen Bänden gibt es viel zu lachen. Die kurzen Texte werden wie immer von tollen Zeichnungen begleitet und unterstützen somit ...
…mehr
Dies ist bereits der 15. Band der Greg´s Tagebuchreihe und auch wie in den anderen Bänden gibt es viel zu lachen. Die kurzen Texte werden wie immer von tollen Zeichnungen begleitet und unterstützen somit die Handlung. Außerdem finde ich das durch die Zeichnungen die Komik erst richtig rüber kommt.
Ich finde der Band schließt schön an den vorherigen Teil an, da sie noch im Keller der Oma wohnen. Da sie sich etwas Abwechslung wünschen, beschließen sie kurzerhand mit dem alten Wohnmobil von Greg´s Onkel durchs Land zu fahren. Zuerst ist die ganze Familie begeistert davon, weil sie endlich aus dem Keller der Oma rauskommen, aber leider wird der Urlaub nicht so wie vorgestellt.
Die Handlung ist wie immer sehr lustig und lässt sich dadurch auch locker leicht lesen. Ich war, wie auch mit den anderen Bänden, schnell fertig und freue mich schon auf den nächsten Band. Zudem habe ich nicht alle Bände gelesen, aber trotzdem habe ich nicht das Gefühl, das mir viel fehlt. Das ist auf jeden Fall ein großer Vorteil.
Trotz der vielen Bände wiederholen sich die Geschehnisse nicht und der Autor lässt sich immer etwas Neues einfallen, sodass es nie langweilig wird und lustig bleibt.
Die Überschrift fand ich sehr gut gewählt. Zum einen passt die Schriftart sehr gut, aber auch die Farbe des Einbandes spiegelt das Wasser aus dem Urlaub gut wider. Zudem findet man die Zeichnung auf der Buchvorderseite auch in der Handlung wieder, wodurch das Cover noch mal einen besseren Bezug zur Handlung hat.
Der Schreibstil ist gut verständlich. Die Kapitel sind zudem lang, aber da die meisten Seiten hauptsächlich aus Bildern bestehen und nur kurze Textpassagen haben, finde ich die länge in Ordnung. Zudem kann man auch in einem Kapitel aufhören zu lesen, da die Handlung kontinuierlich weiter geht.
Das Buch eignet sich besonders für Kinder in den Sommerferien, da es Spaß auf das Freibad und Urlaub macht.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.