
Veröffentlicht am 02.03.2020
Packend, fesselnd und unerwartet
Worum geht es?
Weil in der Liebe und im Bandenkrieg alles erlaubt ist...
Als Grim Emma Jean kennen lernt ist da etwas ganz besonderes zwischen ihnen. Etwas, das er noch nie zuvor gespürt hat. Als ihre Briefe ausbleiben ist es wie ein tiefer dunkler Schmerz, der nicht gestillt werden kann. Und als sie sich nach all den Jahren wiedersehen, fühlt es sich an wie das große Glück. Doch das Leben hat Grim und Emma Jean auf die falschen Seiten eines erbitterten Krieges gestellt. Er ist Anführer des Bedlam Brotherhoods, sie gehört zu den Los Muertos, seinem größten Feind. Sie wissen, dass sie nicht zusammen sein können. Sie wissen, dass aus ihrer Liebe Schreckliches entstehen kann. Und doch versuchen sie, ihr Schicksal gegen sich zu wenden, ohne zu ahnen, dass sie damit nicht nur ihre Herzen in große Gefahr bringen ...
Gestaltung und Schreibstil
Die Geschichte wird wechselweise aus Grims (Tristans) und Emma Jeans (EJ oder Tricks) Sicht erzählt. Dabei gibt es zwischendurch Kapitel, die in der Vergangenheit spielen, bspw. zu Beginn von Grims Bedlam-Zeit und von EJ, wie sie mit Gabby noch in ihrem alten Heim waren.
Man merkt einen starken Unterschied zwischen den Sichtweisen der Charaktere, was die Geschichte meiner Meinung nach nur noch authentischer macht. Und damit meine ich vor allem die Denkweisen bei Männern und Frauen. Der Schreibstil ist flüssig. Aufgrund der Herkunft der Los Muertos finden sich einige spanische Sätze versteckt, die alles noch viel authentischer machen.
Charaktere
Emma Jean zeigt in diesem Teil ganz besonders wie stark sie ist. Sie wurde von Marco gefunden und wieder eingesammelt, wo er sie in einem Raum gefangen nimmt, sie vergewaltigt und verletzt und auch wenn man denken müsste, dass sie an all dem zerbrechen müsste, so wird sie stärker den je. Ihr sind schlimme Sachen wiederfahren und die einzige Hoffnung, die sie hat, ist dass es Gabby und Grim gut geht, bevor sie an sich denkt.
Grim hingegen hat Probleme mit einer anderen Gang und mit dem Los Muertos. Ihm wird ein Mord und der Besitz von Drogen untergejubelt, obwohl keins der beiden, seine Schuld ist. Er zeigt in Tricks Nähe immer mehr Gefühle, was in menschlicher macht.
Meine Meinung
Ein Bandenkrieg. Viele Intrigen und mittendrin eine verbotene Liebe.
Es ist eine Liebesgeschichte wie Shekspears Romeo und Julia.
Grim und Tricks, zwei Menschen, die sich unter normalen Umständen niemals getroffen hätten und dennoch hat es bereits bei ihrer ersten Begegnung gefunkte. Ich mag die Geschichte und alles, was sie mit sich trägt. Die Geschichte ist spannend, sodass ich sie in einem Rutsch weggelesen habe. Es hat genau an dem Punkt angesetzt, wo man im ersten Band augehört hat. Es geht ums nackte Überleben, aber auch um die Liebe der beiden, wo Marco versucht immer wieder dazwischen zu kommen. Es ist spannend, emotional und nervenaufreibend. Man fiebert die ganze Zeit mit Grim und EJ mit, weil man hofft, dass ihre Liebe über der Bandenfeindschaft steht.
Es kommen immer wieder neue Wendungen, auf die man gar nicht vorbereitet ist, vor allem in den Momenten, wo man denkt, dass sie alles überstanden haben, spielt das Schicksal ihnen einen Streich.
Insgesamt hat mir der Teil noch eine Spur besser befallen, als der erste Teil, weshalb dieser 5/5 Sterne bekommt. Es war eine perfekte Mischung aus Action, Spannung und Liebe.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.