Ein altes Haus, ein Unfall im Keller, ein Leichenfund. Nachdem sich schon so mancher Vorbesitzer hier unwohl gefühlt hat, ohne zu wissen, warum, muss die Polizei nun die Identität der Leiche klären. Der ...
…mehr
Ein altes Haus, ein Unfall im Keller, ein Leichenfund. Nachdem sich schon so mancher Vorbesitzer hier unwohl gefühlt hat, ohne zu wissen, warum, muss die Polizei nun die Identität der Leiche klären. Der pensionierte Kriminalkommissar Konráð interessiert sich für den Fall und gleichzeitig lässt ihn die ungelöste Ermordung seines Vaters, welche schon Jahrzehnte zurückliegt, nicht in Ruhe. Aus einem seltsamen Grund bekommt er jedoch von seinen früheren Kollegen keinerlei Auskunft. Hat sich da gar jemand gegen ihn verschworen?
Rasant und einnehmend im Schreibstil nimmt Arnaldur Indriðason den Leser mit auf eine spannende Ermittlungsreise in Island. Die Szenen wechseln häufig, unterschiedlichste Figuren kommen zu Wort, die Zeitebenen variieren ohne jegliche Vorankündigung. Einmal geht es um Diebesgut, ein anderes Mal um häusliche Gewalt. Immer wieder jedoch kommt Konráð ins Spiel mit seiner ganz persönlichen Familiengeschichte. Verwirrend und gleichermaßen Neugierde entfachend reiht sich Schauplatz an Schauplatz, trotz des flotten Dahinrauschens der Sätze muss man sich manchmal selbst Einhalt gebieten in der Geschwindigkeit, um kein winziges Detail zu übersehen.
Konráð ist wahrlich kein sympathischer Charakter, verloren in Alkohol und Selbstmitleid muss er sich eingestehen, dass er selbst voller Fehler und Schwächen steckt. Dennoch sieht ihm der Leser gerne über die Schulter, hat er doch einen messerscharfen Verstand und kombiniert geschickt alle Fakten, welche er mühevoll und raffiniert zusammenträgt. Die Ermittlungen hängen über mehrere Jahrzehnte zusammen und sind daher oft unübersichtlich, da mit dem momentanen Geschehen verstrickt dargestellt und gleichzeitig faszinierend, weil klar wird, was nach so langer Zeit noch ans Tageslicht gebracht werden kann.
Da jeder Band der Kommissar- Konráð-Reihe in sich abgeschlossen ist, kann dieser vierte Fall selbstverständlich ohne Vorwissen gelesen werden. Ich frage mich nun, nach diesem ungewöhnlichen Krimi aber, wie ich die ersten drei übersehen konnte. Arnaldur Indriðason spricht Probleme direkt und ohne Umschweife an, bemüht sich nicht um makellose, sympathische Figuren, sondern setzt vor der kargen Landschaft Islands entschlossen und dennoch lesenswert Diebe, Hehler, gewalttätige Familienväter und Mörder sowie einen angeschlagenen Kommissar in Szene. Erfrischender Krimi mit Suchtpotential – so kann man „Wand des Schweigens“ wohl kurz und treffend beschreiben.
Titel Wand des Schweigens
Autor Arnaldur Indriðason
ISBN 978-3-7857-2824-6
Sprache Deutsch
Ausgabe Gebundenes Buch, 400 Seiten
ebenfalls erhältlich als e-book und Hörbuch
Erscheinungsdatum 30. September 2022
Verlag Lübbe
Reihe Kommissar- Konráð
Originaltitel ÞAGNAMÚR
Übersetzer Kristof Magnusson
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.