Blinde Rache
 - Leo Born - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Thriller
447 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9041-1
Ersterscheinung: 21.12.2018

Blinde Rache

Ein Mara Billinsky Thriller
Teil 1 der Serie "Ein Fall für Mara Billinsky"
Gelesen von Sabina Godec

(87)

Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Kommissarin Mara Billinsky hat einen schweren Stand bei den neuen Kollegen der Frankfurter Mordkommission, die sie nur "die Krähe" nennen und erst Ruhe geben, als Mara auf Wohnungseinbrüche angesetzt wird. Doch dann erschüttert eine brutale Mordserie um einen Unterweltkönig die Main-Metropole. Mara wittert ihre Chance sich zu beweisen, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei kommt sie dem Täter gefährlich nah.

Rezensionen aus der Lesejury (87)

Tini087 Tini087

Veröffentlicht am 26.12.2020

Eine Krähe im Anflug

In meinem Kopf rattert es immer noch .. gerade eben war ich mitten im Frankfurter Kriminalgeschehen, jetzt wieder in der Wirklichkeit. Die Krähe hat mich auf eine Reise in die Ermittlungen in einer Frankfurter ... …mehr

In meinem Kopf rattert es immer noch .. gerade eben war ich mitten im Frankfurter Kriminalgeschehen, jetzt wieder in der Wirklichkeit. Die Krähe hat mich auf eine Reise in die Ermittlungen in einer Frankfurter Mordserie mitgenommen und mir gezeigt, wie ein guter Thriller sein muss.

Inhalt:

Mara Bilinsky, die neue Kommissarin der Frankfurter Mordkomission, hat gleich zu Beginn einen holprigen Start zu absolvieren. Aufgrund ihres Aussehens und ihrer Eigenart, wird sie von ihren Kollegen „die Krähe“ genannt. Ihr Chef schiebt ihr als ersten Fall eine Frankfurter Wohnungseinbruchsserie zu, sehr zum Missfallen von Mara, die sich unterfordert damit fühlt. Als eine Serie von Morden die Mainmetropole erschüttert, sieht sie ihre Chance gekommen und beginnt zu ermitteln. Dabei stehen ihr mehrere Hürden im Weg, die es gilt zu überwinden. Nun gilt es zu zeigen, wer Mara wirklich ist. Dabei weiß sie noch nicht in welch tödliche Gefahr sie sich begibt..

Ich bin von diesem Buch mehr als begeistert. Da gibt es diesen einzigartigen Charakter der Mara Bilinsky. Angstfrei, mutig, stur und unbeeindruckt von den Gedanken ihrer Mitmenschen, ermittelt sie auf eigene Faust. Wohlwissend, dass es nötig ist, um bei ihren Kollegen die geforderte Anerkennung zu bekommen. Mehrere Male dachte ich mir innerlich, ob Mara sich nicht verzettelt und zuviel wagt.😅 Sie bleibt sich treu und nimmt das Risiko in Kauf. Das hat dazu geführt, dass „die Krähe“ mich bei ihren Ermittlungen so in den Bann gezogen hat, dass ich kaum aufhören konnte, diese Geschichte weiter zu verfolgen. Sehr starker Plot, sehr gute inhaltliche Spannung und Charaktere mit Ecken und Kanten. Ich bin im „Krähenfieber“.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ellen_Lang Ellen_Lang

Veröffentlicht am 21.12.2020

Die Krähe ermittelt in Frankfurt und lässt sich nichts sagen!!

Ein spannender und nervenzerreißender Auftakt der Reihe um die eigenwillige Ermittlerin, Mara Billinsky - die Krähe. Mara kommt als Kriminalkommissarin von Düsseldorf wieder in ihre Heimatstadt Frankfurt ... …mehr

Ein spannender und nervenzerreißender Auftakt der Reihe um die eigenwillige Ermittlerin, Mara Billinsky - die Krähe. Mara kommt als Kriminalkommissarin von Düsseldorf wieder in ihre Heimatstadt Frankfurt zurück. Ihr neuer (und alter)Chef, Kommissar Klimt, und die Kollegen machen es ihr sehr schwer. Doch dann hält eine Mordserie Frankfurt in Atem. Die Brutalität und Grausamkeit, mit der die Opfer gefoltert werden, ist erschütternd. Mara versucht sich als Kriminalkommissarin zu profilieren und geht viele Risiken ein, die sie Kopf und Kragen kosten werden. Hängen die Mordfälle wirklich zusammen? Handelt es sich um Bandenkriminalität?

Der Fall ist durchgehend spannend und undurchsichtig. Mir hat es imponiert, dass Mara immer weiter kämpft und sich nicht einschüchtern lässt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Ein sehr faszinierender und gelungenen Thriller.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Spannungsjaegerin Spannungsjaegerin

Veröffentlicht am 22.11.2020

Der erste Flug der Krähe und der erste Teil einer spannenden Thriller Reihe

Meinung:

Ich habe diese Reihe schon öfter mal gesehen, den Büchern aber nie weiter Beachtung geschenkt. Irgendwann wurde ich aber aufmerksamer und habe mir die Reihe mal genauer angeschaut. Mir hat die ... …mehr

Meinung:

Ich habe diese Reihe schon öfter mal gesehen, den Büchern aber nie weiter Beachtung geschenkt. Irgendwann wurde ich aber aufmerksamer und habe mir die Reihe mal genauer angeschaut. Mir hat die Idee hinter der Verbindung der einzelnen Teile sehr gut gefallen und die Krähe auf dem Cover zieht sich durch die ganze Reihe und hat natürlich ihren Sinn.

Die Reihe mit den Krähen auf dem Cover, bei dem bald der fünfte Teil als Taschenbuch erscheint, dreht sich um die Ermittlerin Mara Billinsky, die so garnicht in das Bild einer typischen Kommissarin passt und dadurch Schwierigkeiten bei ihren neuen Kollegen hat, wobei sie auch auf alte bekannte trifft.

Ihr erster richtiger Fall ist der Mord, der aber nicht der einzige bleibt und Frankfurt wird von einer Mordserie erschüttert. Der erste Mord hat schon viele Fragen offen gelassen und die folgenden Morde, machen es den Ermittlern noch schwieriger eine Verbindung und ein vernünftiges Motiv zu finden.

Mara lässt sich nicht unterkriegen und beißt sich an den Morden fest. Ohne Unterstützung lässt sie sich nicht unterkriegen und ermittelt alleine in einem sehr gefährlichen Terrain. Maras Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Auf der einen Seite wirkt sie stark und es scheint als könnte sie nicht erschüttern, aber auf der anderen Seite fängt sie an, an sich selber zu Zweifeln. Mara wirkt nicht rebellisch und widersetzt sich den Befehlen ihres Chefs nicht einfach nur mutwillig, sondern weil dieser ihr kein Vertrauen entgegenbringt und das macht sie sehr sympathisch. Außerdem handelt sie mit sehr viel Bedacht, auch wenn es zunächst nicht so scheint.

Die Kollegen von Mara waren mir dagegen sehr unsympathisch, aber ihre Rolle hat das so vorgesehen, deswegen sieht man da ein bisschen drüber hinweg. Maras Kollegen nennen sie "Krähe", aber Mara lässt das nicht nah an sich ran und dadurch gibt es die ein oder anderen Szenen, die einen zum Schmunzeln bringen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Gleich von der ersten Seite an, habe ich mich beim lesen sehr wohl Gefühlt. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven Geschrieben und diese Wechsel wurden an der richtigen Stelle gemacht und es wurde auch nie zu viel aus der Geschichte geschrieben, so das die Spannung immer nur noch mehr gestiegen wurde. Ich habe nie vorher geahnt welche Szene als nächstes auf mich wartet. Je Näher ich dem Ende gekommen bin, desto mehr habe ich eine Vorahnung bekommen, wie das ganze ausgeht. Ich lag mit meiner Vermutung richtig, aber dennoch hat mich das Ende keineswegs gelangweilt. Ganz im Gegenteil. Ich wusste zwar in etwa die Richtung, aber die Gestaltung und die noch versteckten Details haben mich nochmal fesseln können.

Fazit:

Ich spreche nur über die guten Dinge aus dem Buch und das auch zurecht. Ich finde nichts worüber ich meckern würde oder was ich gerne anderes gelesen hätte. Die Spannung war an den richtigen Stellen da und die Idee, sowie die Gestaltung konnten mich überzeugen. Auch Mara hat mir auf jeder Seite gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Ich kann nur jedem Empfehlen, den ersten Flug der Krähe zu wagen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wanderer-of-words wanderer-of-words

Veröffentlicht am 28.06.2020

Eine spannende Geschichte mit einer starken Protagonistin

»Blinde Rache« ist der erste Band um die unkonventionelle Ermittlerin Mara Billinsky. Von ihrem Aussehen her war ich gleich an Lisbeth Salander aus Stieg Larssons Büchern erinnert. Was den Charakter angeht ... …mehr

»Blinde Rache« ist der erste Band um die unkonventionelle Ermittlerin Mara Billinsky. Von ihrem Aussehen her war ich gleich an Lisbeth Salander aus Stieg Larssons Büchern erinnert. Was den Charakter angeht unterscheiden sich die beiden zum Glück, Mara ist weniger selbstzerstörerisch, was die Bücher, trotz der brutalen Mordserie, weniger düster als die von Larson macht. Ich empfand das als sehr angenehm.

Sommerzeit ist für mich Thrillerzeit und mit »Blinde Rache« konnte ich in den letzten Tagen ein Buch ganz nach meinem Geschmack genießen. Die Story ist geradlinig aber sehr spannend erzählt. Erst spät hatte ich eine Vermutung zu Täter und Motiv und selbst dann war ich mir noch lange unsicher ob ich wirklich richtig liege.

Trotz, oder gerade weil, sie sich nicht anpasst ist mir Protagonistin Mara sehr sympathisch. Sie ist eine starke Frau mit einer bewegten Vergangenheit die sich nicht unterkriegen lässt. Äußerlich erscheint sie kalt und unnahbar, doch nach und nach lernt der Leser ihr Innenleben kennen. Die Kollegen bleiben bisher noch außen vor, ich bin gespannt in den folgenden Bänden mehr über sie zu erfahren. Ich sehe viel Potential, dass hier ein sehr spannendes Ermittlerteam entsteht, auch wenn sich bereits abzeichnet, dass Mara sich nicht mit allen Kollegen anfreunden wird. Eine große Rolle spielt auch Frankfurt, die Stadt ist toll eingebunden und sehr atmosphärisch beschrieben. Wer sich dort auskennt, der wird beim Lesen viele bekannte Orte vor Augen haben.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭
Ein starkes Debüt mit viel Potential auch für die nächsten Bände. Es wird definitiv nicht mein einziges Buch um Mara Billinsky bleiben. Gut, dass meine meteorologische Thrillerzeit erst begonnen hat

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Salome Salome

Veröffentlicht am 30.03.2020

Wieder eine tolle Reihe entdeckt...

Mara Billinsky ist nicht gerade das, was man sich unter einer Polizistin vorstellt. Sie hat Piercings und Tattoos und wird "die Krähe" genannt. Bei ihren Kollegen in Frankfurt hat sie es nicht gerade leicht... ... …mehr

Mara Billinsky ist nicht gerade das, was man sich unter einer Polizistin vorstellt. Sie hat Piercings und Tattoos und wird "die Krähe" genannt. Bei ihren Kollegen in Frankfurt hat sie es nicht gerade leicht... Der Fall an sich ist wirklich sehr spannend aufgebaut, man kann sich bis knapp vor Schluss nicht vorstellen- wie der Fall nun sich auflösen wird. Ich war gefangen von der Story von Anfang an und man kann fast nicht mehr aufhören zu lesen, weil man so schnell wie möglich wissen will- wie es weitergeht.
Sehr interessant finde ich Mara auf jeden Fall, denn ich mochte immer schon Leute- die nicht so sind wie die anderen und wo man vieles entdeckt, wenn man hinter die Fassade schaut. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig geworden auf die weiteren Fälle, die Billinsky noch aufzuklären hat und freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung....

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Leo Born

Leo Born - Autor
© Olivier Favre

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.   

Mehr erfahren

Sprecherin

Sabina Godec

Sabina Godec - Sprecher
© Sabina Godec

Sabina Godec war bereits lange Zeit leidenschaftliche Schauspielerin und Interpretin klassischer Theaterrollen, bevor ihr Weg sie von der Bühne an das Mikrofon führte. Ihre variantenreiche Stimme setzt sie mittlerweile in allen Feldern des Sprechens ein – sei es als Station Voice für 3sat, bei den Aufnahmen von Hörbüchern und Hörspielen oder bei der Synchronisation von Filmen und Computerspielen.

Mehr erfahren
Alle Verlage