
Veröffentlicht am 26.12.2020
Eine Krähe im Anflug
In meinem Kopf rattert es immer noch .. gerade eben war ich mitten im Frankfurter Kriminalgeschehen, jetzt wieder in der Wirklichkeit. Die Krähe hat mich auf eine Reise in die Ermittlungen in einer Frankfurter Mordserie mitgenommen und mir gezeigt, wie ein guter Thriller sein muss.
Inhalt:
Mara Bilinsky, die neue Kommissarin der Frankfurter Mordkomission, hat gleich zu Beginn einen holprigen Start zu absolvieren. Aufgrund ihres Aussehens und ihrer Eigenart, wird sie von ihren Kollegen „die Krähe“ genannt. Ihr Chef schiebt ihr als ersten Fall eine Frankfurter Wohnungseinbruchsserie zu, sehr zum Missfallen von Mara, die sich unterfordert damit fühlt. Als eine Serie von Morden die Mainmetropole erschüttert, sieht sie ihre Chance gekommen und beginnt zu ermitteln. Dabei stehen ihr mehrere Hürden im Weg, die es gilt zu überwinden. Nun gilt es zu zeigen, wer Mara wirklich ist. Dabei weiß sie noch nicht in welch tödliche Gefahr sie sich begibt..
Ich bin von diesem Buch mehr als begeistert. Da gibt es diesen einzigartigen Charakter der Mara Bilinsky. Angstfrei, mutig, stur und unbeeindruckt von den Gedanken ihrer Mitmenschen, ermittelt sie auf eigene Faust. Wohlwissend, dass es nötig ist, um bei ihren Kollegen die geforderte Anerkennung zu bekommen. Mehrere Male dachte ich mir innerlich, ob Mara sich nicht verzettelt und zuviel wagt.😅 Sie bleibt sich treu und nimmt das Risiko in Kauf. Das hat dazu geführt, dass „die Krähe“ mich bei ihren Ermittlungen so in den Bann gezogen hat, dass ich kaum aufhören konnte, diese Geschichte weiter zu verfolgen. Sehr starker Plot, sehr gute inhaltliche Spannung und Charaktere mit Ecken und Kanten. Ich bin im „Krähenfieber“.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.