Draußen vor Ihrer Haustür gibt es einen Schatz. Wenn Sie nur einen Moment hinhören, dann entdecken Sie ihn. In Mauervorsprüngen, in Baumkronen, auf Wiesen und auf Fenstersimsen trillert, pfeift und schnarrt es – durch unsere heimischen Vögel. Begleiten Sie die preisgekrönte Journalistin Johanna Romberg ein Jahr lang dabei, wie sie die Welt der fliegenden Genies erkundet. Lernen Sie, ein Schneehuhn von einem Steinhuhn zu unterscheiden. Erfahren Sie, wie man aus einer Wolke von Zwitscherlauten das nadelfeine Trillern eines Erlenzeisigs heraushört. Und spüren Sie, wie Ihre Sinne mit jeder Beobachtung schärfer werden – und Sie selbst achtsamer und glücklicher.
Ein tiefsinniges, wissensreiches und inspirierendes Buch über die Liebe zur Natur – und davon, was diese Liebe mit uns macht
-
Hardcover
28,00 €
-
eBook (epub)
17,99 €
Weitere Abbildungen
Autorin
Johanna Romberg

Johanna Romberg, Jahrgang 1958, wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach einem Studium der Schulmusik und Hispanistik ließ sie sich an der HENRI-NANNEN-SCHULE zur Journalistin ausbilden. 30 Jahre war sie Redakteurin und Autorin des Magazins GEO. Für ihre Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem zweimal mit dem EGON-ERWIN-KISCH-PREIS sowie dem GEORG-VON-HOLTZBRINCK-PREIS für Wissenschaftsjournalismus. Sie lebt in der Lüneburger Heide.
Mehr erfahren
Pressestimmen
Christian von Zittwitz, Buch Markt, Januar 2018
CORA REMMERT, FÜR SIE, 10.09.2018
SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT, 05.06.2018
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29.03.2018